Nach 35 Jahren geht VHS-Leiterin Antje Bunse in den Ruhestand

Ende März ist Schluss für die Leiterin der Volkshochschule (VHS) Eutin. Ihr ist eine beispiellose Aufbauarbeit gelungen.

Die Anzahl der Unterrichtsstunden hat sich von 400 auf 14000 verzwölffacht, die Zahl der Dozenten ist von 15 auf 140 geklettert. „Ich gehe ganz furchtbar ungern in den Ruhestand – sozusagen mit zwei weinenden Augen“, sagt Antje Bunse. Dennoch: Ende März ist nach 35 Jahren Schluss für die Leiterin der Volkshochschule (VHS) Eutin. Ihr ist eine beispiellose Aufbauarbeit gelungen: Die Anzahl der Unterrichtsstunden hat sich von 400 auf 14000 verzwölffacht, die Zahl der Dozenten ist von 15 auf 140 geklettert.

Antje Bunse verlässt Volkshochschule in Eutin

Die 65-Jährige kam 1983 mit ihrem damaligen Mann, Ex-Kreismusikschulchef Markus Föhrweißer, aus Westfalen nach Eutin. Antje Bunse war nach einem Anglistik- und Geschichtsstudium als pädagogische Mitarbeiterin an der VHS Münster tätig. „Die Volkshochschule in Eutin wurde bis 1983 ehrenamtlich geführt. Ich habe quasi eine weiße Seite vorgefunden, die ich gestalten konnte. Dabei half mir mein Wissen um das VHS-Programm in Münster und der große Freiraum, den mir die Stadtverwaltung überließ“, berichtet Bunse.

Soziale Funktion der VHS Eutin

Was sie am meisten an ihrem Beruf liebt? „Auch wenn es im VHS-Haus oft wie im Taubenschlag zugeht, herrscht hier doch eine außergewöhnliche Atmosphäre vor. Ich arbeite mit einem sensationell guten Team zusammen – und ein Job, in dem es so viele positive Rückmeldungen gibt, ist auch eher selten“, meint die scheidende VHS-Chefin. Hinzu komme noch der Aspekt, dass die Volkshochschule nicht nur eine schnöde Einrichtung der Erwachsenenbildung sei, sondern auch als Begegnungszentrum eine wichtige soziale Funktion übernehme.

Starkes Engagement der Eutiner VHS-Mitarbeiter

„Am VHS-Programm kann man auch wunderbar gesellschaftliche Entwicklungen ablesen, denn wir haben aktuelle Trends stets aufgegriffen“, erläutert Antje Bunse. So habe sich der Bereich EDV total verändert: „Während Computerkurse in den 90er-Jahren boomten, sind sie heute nur schwer vollzukriegen. Umgekehrt verhält es sich im Gesundheitsbereich. In Zeiten, in denen sich immer mehr Menschen gestresst fühlen, sind Bewegungs- und Entspannungskurse sehr gefragt“, so Bunse. Am erfüllendsten waren für sie jedoch die letzten Jahre mit den Deutschkursen für Flüchtlinge: „Unsere Mitarbeiter haben sich über alle Maßen stark engagiert und sich selbst über den Unterricht hinaus um die Betreuung gekümmert. Im VHS-Haus wird Integration gelebt“, ist Antje Bunse auch ein bisschen stolz auf das Geleistete.

Scheidende VHS-Chefinleitet Hotel in Lüdinghausen

Künftig wird die Pensionärin nicht mehr so oft in Eutin anzutreffen sein. „Ich leite mit meinem Mann seit vier Jahren ein Hotel in Lüdinghausen zwischen Dortmund und Münster. Das rührt von meiner Leidenschaft fürs Einrichten, Bauen und Reisen her“, verrät Antje Bunse. Sie freut sich vor allem darauf, ihre Zeit nun frei einteilen zu können.

Annette Rudolph wird neue VHS-Leiterin in Lübeck

Ihre Nachfolgerin nennt Antje Bunse „einen Glücksfall“, weil sie ihre Leidenschaft für die Volkshochschule genau kennt: Neue VHS-Leiterin wird Annette Rudolph, die bereits von 2000 bis 2006 im VHS-Büro gearbeitet hat. Für die 51-jährige Soziologin, die zuletzt den Fachdienst Bildung und Kultur bei der Stadt Eutin leitete, ist Erwachsenenbildung eine Herzensangelegenheit. vg

 

Foto: VHS-Leiterin Antje Bunse wechselt in den aktiven Unruhestand und kümmert sich um ihr Hotel. © Graap

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert