Der parteilose Bürgermeisterkandidat will ein stärkeres Wir-Gefühl in der Gemeinde Timmendorfer Stranderzeugen.
Wenn es nach Bürgermeisterkandidat Robert Wagner (parteilos) geht, dann würde sich im Fall seiner Wahl einiges in der Gemeinde Timmendorfer Strand verändern. „Ich trete für ein neues ‚Wir-Gefühl’ an“, erklärt Robert Wagner, „Es geht mir um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Das geht nur, wenn ich meine Arbeit ordentlich mache.“
Schwerpunkte von Robert Wagner
Seinen Schwerpunkt legt der Aachener dabei auf die Verwaltung und die Haushaltsführung. Er möchte die Mitarbeiter motivieren und die Verwaltung zu einem attraktiven Arbeitgeber machen. „Klimaschutz sollte eine Selbstverständlichkeit sein, wenn man so nahe an und mit der Natur lebt“, findet Wagner und fordert, mit Blick auf den Fischereihof Hemmelsdorf, dass man nicht gleich auf jeden Zug aufspringen sollte, bloß weil es Fördergelder für ein Projekt gibt. Vielmehr sollte man eine vernünftige Bewertung vornehmen, bevor man sich für ein Projekt entscheidet.
Bürgerfreundlicheres Baustellenmanagement
Weitere Schwerpunkte benennt Wagner mit den Themen Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit. „Das Erscheinungsbild und die Gestaltung der Gemeinde liegt mir sehr am Herzen“, erklärt Wagner. Darunter stellt er sich zum Beispiel ein bürgerfreundlicheres Baustellenmanagement, eine flächendeckende Barrierefreiheit und auch Hundefreilaufflächen vor, um nur einige Beispiele zu nennen. Auf dem ETC-Parkplatz könnte nachseinen Vorstellungen ein Parkhaus mit zwei bis drei Geschossen entstehen.
Unterstützung des Ehrenamtes und der Dorfschaften
Für ein gelebtes Wir-Gefühl sollen zum Beispiel die Unterstützung des Ehrenamtes und der Dorfschaften sorgen. Um die Gemeinde für alle Einwohner lebenswerter zu machen, möchte er zeitnah bezahlbaren Wohnraum schaffen und eine rotierende und regelmäßige Bürgermeistersprechstunde in allen Ortsteilen der Gemeinde abhalten. Und auch für das Kurmittelhaus hat er bereits Pläne gemacht. Daraus könnte ein Museum zum Anfassen werden. Außerdem wünscht er sich ein kleines Kino mit einer Bühne für Kleinkunst und Comedy im Ort.
Neugestaltung der Maritim-Seebrücke
Wagner möchte die Gemeinde qualitativ weiterentwickeln und die Tourismusregion Timmendorfer Strand und Niendorf / Ostsee positionieren. Dazu gehören für ihn auch die Neugestaltung der Maritim-Seebrücke und die Ansiedlung von Gewerbe. „Als parteiloser und unabhängiger Kandidat bringe ich ebenfalls gute berufliche und persönliche Voraussetzungen für das Bürgermeisteramt mit. Ferner kann ich Schwerpunkte setzen, moderieren und vermitteln“, wirbt Wagner für sich. Sein komplettes Wahlprogramm kann man unter www.robert-wagner.org nachlesen. KG
Foto: Der parteilose Robert Wagner tritt bei der Bürgermeisterwahl von Timmendorfer Strand als Kandidat an. © KG