Sportanlage Falkenwiese wird saniert

Von Anfang März bis November wird die städtische Sportanlage Falkenwiese an der Wakenitz zu einem modernen Sport- und Bewegungspark für alle Generationen umgebaut.

Vor diesem Hintergrund werden interessierte Lübecker zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 26. Februar, um 18 Uhr in die Aula der VHS (1. OG), Falkenplatz 10, eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Projekt präsentiert. Alle Anwesenden haben die Möglichkeit, Fragen zu der gesamten Baumaßnahme zu stellen.

Verkehrseinschränkungen während der Umbauarbeiten an der Falkenwiese

Während des Bauzeitraumes von rund neun Monaten kommt es zu einigen verkehrlichen Einschränkungen: So bleibt die Einbahnstraßenregelung An der Falkenwiese zwar weiter bestehen, jedoch wird die Straße An der Falkenwiese von der Falkenstraße bis Höhe Sportplatzeinfahrt während der Bauphase für Baufahrzeuge als Gegenverkehr freigegeben. Weiterhin wird für die von der Falkenstraße bis Höhe Sportplatzeinfahrt aus gesehene rechte Seite im Zeitraum von montags 6.30 Uhr bis freitags 18 Uhr sowie sonnabends 6.30 bis 16 Uhr ein komplettes Parkverbot eingerichtet. Für die von der Falkenstraße bis Höhe Sportplatzeinfahrt aus gesehene linke Seite wird im Zeitraum montags 6.30 Uhr bis freitags 18 Uhr ebenfalls ein komplettes Parkverbot eingerichtet. Auch der Parkplatz der Sportanlage wird gesperrt, um dort die notwendige Baustelleneinrichtung aufzubauen.

Finanzierung des Sport- und Bewegungsparks an der Falkenwiese

Die Kosten von rund vier Millionen Euro werden dabei durch eine Förderung des Bundes (2,7 Millionen Euro), eine Spende der Possehl-Stiftung (500000 Euro) sowie durch städtische Eigenmittel (800000 Euro) getragen.

 

Foto: Für den Umbau der Sportanlage Falkenweise werden vier Millionen Euro investiert. © Holger Kröger

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert