Ehemaliger Aldi-Markt in Sereetz wird abgerissen

Der ehemalige Aldi-Markt an der Schwartauer Straße wird abgerissen. Knapp 70 Prozent der Kosten werden dabei durch das Land Schleswig-Holstein gedeckt.

Für den sogenannten Vorhalte- und Restrukturierungsaufwand im Zusammmenhang mit Unterbringungsobjekten für Asylbewerber erhält die Gemeinde Ratekau insgesamt 214 000 Euro an Landesmitteln.

Was passiert mit dem ehemaligen Aldi-Markt in Sereetz?

Im Zuge der Flüchtlingskrise 2015 hatte die Gemeinde Ratekau diverse Objekte angekauft oder angemietet. Dazu gehörte auch das Gelände des ehemaligen Aldi-Marktes in Sereetz. 50 Menschen hätten dort im Ernstfall untergebracht werden können. Doch der Platz wurde nicht benötigt, die Kosten für die Vorhaltung musste aber die Gemeinde tragen. Nun wird ein Teil davon erstattet. „Bedingung ist, dass die Fördergelder bis zum Sommer abgerufen werden“, sagte Bürgermeister Thomas Keller. Die Abrissarbeiten in Sereetz sind für März/April geplant, die Asphaltflächen sollen erhalten bleiben. Geplant ist, dass die Freiwillige Feuerwehr auf dem Gemeinde eigenen Gelände in einigen Jahren ein neues Gerätehaus erhält. afu

 

Foto: Der ehemalige Aldi-Markt an der Schwartauer Straße soll demnächst abgerissen werden. © afu

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert