Nach den provisorischen Standorten in Pansdorf und in Ratekau hat das Sozialkaufhaus „Mehrwert“ in Sereetz eine neue Heimat gefunden. Auf 200 Quadratmetern finden Menschen mit geringem Einkommen ein breites und günstiges Sortiment.
„Wir sind sehr froh, dass diese wertvolle Einrichtung weiter in der Gemeinde bleibt und hier hoffentlich eine langfristige Perspektive hat“, sagte Bürgermeister Thomas Keller bei der Eröffnung am vergangenen Montag. „Mit den Sozialkaufhäusern leisten wir einen Beitrag zur Verringerung von Armut“, so Reinhard Arens, Geschäftsführer der Perspektive Bildung gGmbH, die im Auftrag des Jobcenters Ostholstein zwei Sozialkaufhäuser betreibt.
Was wird im Sozialkaufhaus in Sereetz angeboten?
Das Angebot des 200 Quadratmeter großen Sozialkaufhauses in Sereetz richtet sich an Menschen mit geringem Einkommen. Die Produktpalette umfasst unter anderem Bekleidung für Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Möbel und Einrichtungsgegenstände, Elektro- und Küchengeräte, PC- und Unterhaltungselektronik sowie Haushaltswaren, Spielzeug und Bücher. „Spenden sind jederzeit willkommen, die Ware muss aber in einem verkaufsfähigen Zustand sein“, so Arens.
Spenden für das Sozialkaufhaus „Mehrwert“
Zusätzlich zu den aktuell zehn, ehemals langzeitarbeitslosen Mitarbeitern wird ab März ein Fahrer auf geringfügiger Basis eingestellt, damit größere Gegenstände oder Mengen auch bei den Spendern abgeholt werden können.
Kostenfreier Stromspar-Check
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Caritasverband und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands wird für alle Haushalte, die unterstützende Leistungen erhalten, auch ein kostenfreier Stromspar-Check angeboten. „Die Kollegen aus Lensahn werden dafür in Sereetz Sprechstunden anbieten“, versichert Reinhard Arens.
Öffnungszeiten, Anfahrt und Kontakt
Das Sozialkaufhaus in der Berliner Straße 25 in Sereetz ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie jeden ersten und letzten Sonnabend im Monat von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Kontakt gibt es unter Telefon 0451/38457960. afu
Foto: Freuten sich über die Neueröffnung (v.li.): Reinhard Arens (Perspektive Bildung), Katharina Sawade (Kaufhausleitung Sereetz), Yasemin Tolan (Standortleitung) und Raimund Langer (Sozialkaufhausleitung). © afu
Hallo Frau Diederichsen,
Sie müssten sich bitte direkt an das Sozialkaufhaus wenden.
Viele Grüße!
die Redaktion von Wochenspiegel-Online
In Hannover habe ich dem Sozialkaufhaus viele gut erhaltene u brauchbare Möbel, Geschirr etc. überlassen.
In einiger Zeit werde ich nach Niendorf/Ostsee ziehen. Die dortige Wohnung ist fast komplett ausgestattet. Würden Sie diese Einrichtung: Schlafzimmer, Wohnzimmer, Flur u Küche von dort abholen?
Alles ist sehr gut erhalten, jedoch habe ich meine eigene Wohnungseinrichtung, die ich mitbringen werde.
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie mich bitte unter 0511/577269 an.
Ich kann Sie telefonisch nicht erreichen, rufen Sie mich doch bitte an, da ich eine Couchgarnitur abgeben möchte Tel. 04503 – 609955