Malenter Verleger Vito von Eichborn startet das Buchprojekt „So toll isses hier, bei dem Kinder aus Lübeck und Ostholstein Sehenswürdigkeiten malen.
Kinder sind geradeheraus. Sie sagen das, was sie meinen, und zeichnen das, was sie sehen. Die Welt aus Sicht der Kinder – für den Malenter Verleger Vito von Eichborn klingt das originell. Deshalb hat er eine Aktion angeregt, bei der sieben- bis 15- jährige Schüler aus Lübeck und Ostholstein zu kleinen Künstlern wurden: das Buchprojekt „So toll isses hier!“.
Kinderbilder statt Hochglanzbroschüren
„Kinderbilder sind viel spannender als mancher Postkarten-Kitsch. Auch Fotobücher mit perfekten Aufnahmen gibt es en masse. Aber abseits aller Hochglanzbroschüren sind diese Kinderbilder einfach nur toll. Die regionalen Sehenswürdigkeiten erstrahlen in teils eigenwilligen Farben. Auch haben die Mädchen und Jungen zum Teil erstaunliche Ausschnitte gewählt“, schwärmt Eichborn von den Malereien der Pennäler.
51 Bilder von 19 Orten
Für dieses 42-seitige Büchlein haben die Schüler berühmte Gebäude, Ansichten und Wahrzeichen im östlichen Holstein gezeichnet und gemalt. Mal als Schulprojekt, mal nur so zum Spaß zu Hause. Dabei hat Herausgeberin Regine Tams aus Schashagen die Fäden zusammengehalten und dafür gesorgt, dass sich die Seiten mit 51 Bildern von 19 Orten an der Ostsee und aus dem Hinterland füllen – von Eutin bis Haffkrug, von Lübeck bis Fehmarn.
Wissenswertes über Eutin, Heiligenhafen und Fehmarn
Mit dieser Veröffentlichung unterstreicht Eichborn einmal mehr, wo er mit seinem Verlag Vitolibro den Schwerpunkt setzt: Regionalia haben es ihm angetan. Einen Nerv hat er bei den Lesern zum Beispiel mit seiner Reihe „Fast alles über …“ getroffen. Von A bis Z liefern diese Bücher Wissenswertes über Eutin, Heiligenhafen und Fehmarn. Für weitere Bände sucht Eichborn Autoren, die über Neustadt, Timmendorfer Strand und Co. schreiben. www.vitolibro.de. vg
Foto: Das nachgebaute Hanseschiff „Lisa von Lübeck“ hat Maximilian Rüdebusch (8) gezeichnet. © Hfr