Sana Klinik: Umzug der Kinderintensivstation

Die Neonatologie der Sana Klinik Eutin wird ab Montag, 5. Februar, in der Wochenstation untergebracht. Grund für den Umzug sind die renovierungsbedürftigen Räume der jetzigen Frühgeborenenintensivstation.

„Durch den Umzug ist die Versorgung dieser heiklen Patientengruppe bis auf Weiteres sichergestellt“, sagt Klaus Abel, Geschäftsführer der Sana Kliniken Ostholstein. Die bestehenden Räume der Neonatologie wurden durch die Wasserschäden der letzten Zeit in Mitleidenschaft gezogen und müssen daher überprüft und gegebenenfalls renoviert werden. „Die Einhaltung der Versorgungsqualitäten als perinatales Zentrum sehen wir nicht gefährdet“, erklärte Klaus Abel. „Wir wollen aber der Geburtshilfe möglichst viele Angebote zusichern, um in Eutin Neugeborenen einen sicheren Start ins Leben zu ermöglichen.“ Hierbei arbeiten Gynäkologen und Kinderärzte gemeinsam an einer optimalen Lösung. Sana-Sprecher Michael Hesse versichert: „Es gibt keine relevanten Untersuchungsergebnisse.“ Die hauseigene Hygieneabteilung habe festgestellt, dass keine Gesundheitsgefährdung bestehe. Dass die bisherigen Räume der Neonatologie dennoch geschlossen werden, sei eine reine Vorsichtsmaßnahme.

 

Foto: Da ist der Wurm drin: Das Gebäude der Sana-Klinik ist ein Sanierungsfall, zahlreiche Wasserrohrbrüche haben der Bausubstanz zugesetzt. © vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert