Heiraten in der Holsteinischen Schweiz

Ab in den Hafen der Ehe: Seit 2003 ist es möglich, sich auf dem Restaurantschiff der 5-Seen-Fahrt trauen zu lassen.

Der Tag der Heirat soll ein ganz außergewöhnlicher werden. Einen wichtigen Beitrag leistet hierbei der Ort der Trauung. In der Holsteinischen Schweiz gibt es besondere Hochzeitsorte verschiedenster Art – an Land und auf dem Wasser.

Zusammenarbeit mit dem Standesamt Plön

Einmalig in der Region ist es tatsächlich, an Bord eines Schiffes in den Hafen der Ehe einzulaufen. In Zusammenarbeit mit dem Standesamt Plön bietet die 5-Seen-Fahrt interessierten Brautpaaren die Möglichkeit, sich auf der MS Dieksee das Ja-Wort zu geben. Aber nicht nur der Standesbeamte, sondern auch die Kirche kommt für eine Trauung an Bord.

Trauung in der Dunkerschen Kate

In Bosau kann man sich standesamtlich in der Ende des 17. Jahrhunderts errichteten Dunkerschen Kate trauen lassen. Der schmucke Fachwerkbau war einst Wohnhaus und Arbeitsstätte für Schmiedemeister, Leinenweber und Bauern – umrahmt wird die Kate von einem wunderschönen Garten.

Trauort für größere Hochzeitsgesellschaften

In Eutin warten drei repräsentative Orte auf Brautpaare aus nah und fern. Im historischen Rathaus am Markplatz gibt es eine Kapelle im klassizistischen Stil, die als Trauraum dient. Dort ist Platz für maximal 25 Personen. Das Standesamt Eutin nimmt jedes Jahr zwischen dem 15. April und 15. Oktober auch Eheschließungen im Schloss Eutin vor. Das stilvolle Ambiente der herzoglichen Räume in verschiedenen Größen, eine hervorragende Küche, der historische Schlossgarten und der mediterran anmutende Innenhof geben jeder Trauung den perfekt-romantischen Rahmen. Darüber hinaus sind Trauungen im Jagdschlösschen am Ukleisee in Sielbeck möglich. Dieser Trauort eignet sich für kleine und größere Hochzeitsgesellschaften und besticht durch seine intime Abgeschiedenheit.

Trauung im „Uwe Seeler Fußball Park“

In Malente befindet sich das Standesamt in der historischen Thomsen-Kate. Das um 1740 erbaute Fachhallenhaus bietet ein idyllisches Ambiente für eine Trauung, und der Bauerngarten lädt danach zum Spaziergang ein. Wer die Eheschließung allerdings lieber sportlich angehen möchten, dem empfiehlt das Rathaus eine Trauung im 2013 neu eröffneten „Uwe Seeler Fußball Park“ mit Blick aufs Fußballfeld. Die Fußballschule des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes gilt als Keimzelle des geflügelten Wortes vom „Geist von Malente“. Nähere Infos unter www.holsteinischeschweiz.de

 

 

Foto: © Cassel/LN-Archiv

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert