Wer kennt nicht das Sprichwort: „Sie kamen als Fremde und gingen als Freude.“ In der kleinen St. Jürgen Bäckerei von Familie Güllüpinar an der Helmholzstraße 21 ist dieser Satz täglich gelebte Praxis.
So kommen die Kunden aus dem Viertel in den vor einem Jahr eröffneten Backwarenladen nicht nur, um frisches Brot, Brötchen und leckeren Kuchen einzukaufen. In dem kleinen Ladencafé genießen sie auch gerne die besondere, familiäre Wohlfühlathmosphäre – und das an sieben Tagen in der Woche.
Familiäre Atmosphäre in der St. Jürgen Bäckerei
Die Kunden freuen sich darüber, dass das Miteinander hier einfach klappt, denn die Familie Güllüpinar ist sehr freundlich und hilfsbereit. Hier wird den Eltern mit Kinderwagen und den Senioren mit Gehwagen sogar die Tür aufgehalten. „So etwas findet man doch sonst gar nicht mehr“, lobt Michael Schewski. Er trifft Bekannte und Freunde aus dem Quartier im Café der St. Jürgen Bäckerei und kommt oft auf einen Kaffee herein. „Hier klöne ich immer gerne und auch sonntags ist hier viel los – schon morgens zum Frühstück“, freut er sich.
Qualität und Service
„Ich möchte eine Rumkugel. Die teilen Sie bitte, die eine Hälfte esse ich hier und die andere nehme ich mit nach Hause!“ Diesen Wunsch kennt Cansu Güllüpinar ganz genau. Denn den äußert Wilhelm Zimmermann jeden Morgen, wenn er zum Kaffeetrinken kommt. Der Senior wird in diesem Jahr 90 Jahre jung und erzählt gerne von seiner aktiven Zeit als Lokführer. Damals fuhr er noch mit der Dampflok von Neustadt nach Hannover. Und während der 1940er Jahre war er sogar als Aushilfsschaffner tätig und fuhr mit der Straßenbahn durch Lübeck. „Am liebsten mit der Linie 12“, erinnert er sich schmunzelnd. Karoline Berisa liebt die Sesamringe, Baklava und natürlich auch alle anderen türkischen Spezialitäten in der St. Jürgen Bäckerei. „Ich wohne gleich nebenan, und hier hab ich alles in toller Qualität“, freut sich die junge Mutter.
Familie Güllüpinar lebt ihren Traum
Familie Güllüpinar lebt ihren Traum mit der St. Jürgen Bäckerei und Gäste und Kunden genießen die familiäre Atmosphäre. Die Menschen sind ihnen wichtig und so haben sie auch mit 20 Senioren gemeinsam im Café sogar die Silvesternacht verbracht. „Jeder hat etwas mitgebracht und so ließen wir den letzten Tag des Jahres fröhlich ausklingen“, erzählt Cansu Güllüpinar.
Trinkgeld geht an das Lübecker Tierheim
Die Freundlichkeit der türkischen Inhaber wird von den Kunden belohnt. So war die Trinkgeldbox auf dem Tresen bereits nach sechs Monaten mit 204,06 Euro gefüllt. „Wir spenden den Inhalt immer ans Lübecker Tierheim und danken allen Kunden die uns auch weiterhin dabei helfen“, so Familie Güllüpinar. KvD
Foto: Die St. Jürgen Bäckerei ist an sieben Tagen in der Woche geöffnet. © Kröger