98 neue Polizeiobermeister begrüßt

Am Freitag, 26. Januar, wurden im großen Saal des Maritim Strandhotels 98 junge Frauen und Männer feierlich zu Polizeiobermeisterinnen und Polizeiobermeistern ernannt.

„Der Beruf, für den Sie sich entschieden haben, ist in unserer Gesellschaft sehr hoch angesehen. Für viele ist er ein Traumberuf. Für einige ist er auch eine Berufung“, sagte Staatssekretär Torsten Geerdts am Freitag in Travemünde. Geerdts übernahm im großen Saal des Maritim Strandhotels die Ernennung der neuen Polizisten, die nach zweieinhalbjähriger Ausbildung in den Beruf starten. „28 Frauen und 70 Männer haben die Abschlussprüfung bestanden“, gratulierte der Staatssekretär.

Mehr Polizeibeamte in Schleswig-Holstein

Die neuen Beamtinnen und Beamten hatten ihre Ausbildung am 1. August 2015 begonnen. Ab 1. Februar 2018 werden sie ihre Kollegen im Einzeldienst auf den Polizeidienststellen oder in der 1. Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein unterstützen. Und es sollen noch mehr werden: „Viele Kolleginnen und Kollegen schieben einen Berg an Überstunden vor sich her. Wir kennen das Problem, und wir haben gemeinsam reagiert“, sagte Torsten Geerdts. „Nach einer langen Zeit des Stellenabbaus bei der Landespolizei wollen wir mehr Polizistinnen und Polizisten in Schleswig-Holstein haben. In den kommenden Jahren erhöhen wir die Einstellungskapazitäten und damit auch die Ausbildungszahl.“ 500 neue Polizeibeamte soll es bis zum Jahre 2023 in Schleswig-Holstein geben. Im Festsaal verfolgten gut 800 Menschen die Ansprachen, denn auch Freunde und Familie wollten sich das nicht entgehen lassen. Am Abend wurde dann noch auf einem Ball gefeiert. HN

 

Foto: Gut 800 Menschen verfolgten die Ernennung der neuen Polizisten in Travemünde. © HN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert