„Mighty Love“ findet am 9. Juni auf der Freilichtbühne in den Lübecker Wallanlagen statt und setzt auf Nachhaltigkeit und frische Musik.
Eine neue Veranstaltung soll Lübecks Musiklandschaft beleben und der Freilichtbühne in den Wallanlagen neues Leben einhauchen. Die Veranstalter des „Mighty Love Festivals“ setzen auf junge aufstrebende Musiker, Kleinkunst, Fairtrade-Essen – und natürlich auf die spektakuläre Kulisse.
Bunter Tag mit Kunst und gutem Essen
„Wenn Musik Menschen verbindet, entsteht Liebe. Und Liebe ist ein Statement.“ Die Richtung für das „Mighty Love Festival“, das für Sonnabend, 9. Juni, angesetzt ist, ist klar. Sieben junge Künstler und Bands sollen den Tag musikalisch gestalten – und auch drumherum soll in den Wallanlagen jede Menge passieren. „Wir stellen uns einen bunten Tag vor mit Kleinkunst, Bio-Food-Trucks und Upcycling-Kunst“, erklärt Lisa Melone, die die Idee zu dem neuen Festival hatte. So ein bisschen soll es werden wie das Haldern Pop Festival, das jährlich an der deutsch-niederländischen Grenze bis zu 7000 Gäste anzieht.
Versuch, die Freilichtbühne mit Leben zu füllen
Etwa 3000 Menschen passen auf die Lübecker Freilichtbühne. Und wenn es nach den „Mighty Love“-Organisatoren und nach dem Chef der Freilichtbühne, Wilfried Zander, geht, sollte die Traditionsbühne häufiger gut gefüllt sein. Das Festival ist deshalb auch der Versuch, die Bühne wieder mit Leben zu füllen. Derzeit finden neben Theatervorstellungen und dem „Spielwiese“-Open-Air nämlich kaum noch Veranstaltungen in den Wallanlagen statt.
Singer-Songwriter und Bands beim „Mighty Love Festival“
Die Veranstalter wollen deshalb zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: „Lübeck ist eine tolle Stadt, hat aber musikalische Defizite. Dem wollen wir entgegenwirken“, sagt Fabian Kasten, der als Tontechniker seit vielen Jahren bei der Bühne tätig ist. Und wenn die Premiere des „Mighty Love“- Festivals erfolgreich ist, soll es ein fester Bestandteil der Musik-Landschaft Lübecks werden. Bei der ersten Auflage am 9. Juni sollen unter anderem die Singer-Songwriter Tom Klose und Rhob Cunningham, der Lübecker Kneipenchor sowie die Bands Oh Fyo und I Took Your Name für diesen Erfolg sorgen. Weitere Künstler werden demnächst bekannt gegeben.
Mighty Love-Crowdfunding soll Veranstaltung sichern
„Wir freuen uns sehr auf einen tollen, atmosphärischen Tag“, so Lisa Melone. Vor ihr und dem Organisationsteam liegt bis dahin aber noch jede Menge Arbeit. Um das Festival zu sichern, soll es ab Ende Februar ein Crowdfunding geben. Außerdem suchen die Macher weitere Sponsoren und Food- Trucks, die sich beteiligen möchten. Wer Interesse hat, kann sich unter mightylovefestival@gmx.de an die Organisatoren wenden. OP
Das „Mighty Love“-Festival
Sonnabend, 9. Juni, von 13 bis 23 Uhr
Freilichtbühne Lübeck
Wallstraße 20, 23560 Lübeck
Facebook
Foto oben: Sie wollen ein neues Festival in Lübeck etablieren und der Freilichtbühne neues Leben einhauchen: Lisa Melone, Beate Sommerfeld, Andrea Melone, Marie Sommerfeld, Wilfried Zander und Fabian Kasten (v.l.). © OP
Foto unten: Flix Highfield (l.) und Marius Evan sind die Band Oh Fyo. © VA