Seit 2011 verbreiten Michael Knoll und seine Sänger gute Laune mit ihrer Revue „1000 Takte Schlager“. Nun soll alles noch viel größer und fröhlicher werden: Zum September zieht „1000 Takte Schlager“ vom Theater Geisler um in die Musik- und Kongresshalle. Als Stargast ist die Schlägersängerin Lena Valaitis mit dabei.
Helene Fischer und Co. haben den deutschen Schlager wieder gesellschaftsfähig gemacht – jedenfalls den modernen, findet Michael Knoll. Der Geschäftsführer der Firma PST Entertainment hat sich seit sieben Jahren jedoch der anderen Sparte, dem klassischen deutschen Schlager verschrieben. Mit seiner Revue „1000 Takte Schlager“, bei der verschiedene Sänger die deutschen Hits der 70er- und 80er-Jahre zum Besten geben, feiert Knoll Erfolge, vor allem im Theater Geisler in der Lübecker Innenstadt. Im Fernsehen fände diese Musik keinen Platz mehr, und selbst auf Radiosendern wie „Welle Nord“ würden mittlerweile überwiegend englische Songs laufen. Dabei hätten viele Menschen einfach Lust auf den klassischen Schlager: „Die Shows sind sehr schnell ausverkauft“, berichtet Knoll.
Stars beim Lübecker Schlager-Festival
Wegen des großen Erfolges wollen Knoll und seine Künstler nun expandieren: Am 1. September wird „1000 Takte Schlager“ die Musik- und Kongresshalle zum Beben bringen. Mit dabei sind Michael Knoll selbst sowie die Sängerinnen Diana Barth und Jenny Viola Offen und der in Lübeck bekannte Stefan Schwabe. Als Gast kommt André Steyer, der als Shooting-Star der Branche gilt. Highlight aber wird der Auftritt der Schlagersängerin Lena Valaitis sein. Mit Liedern wie „Da kommt José, der Straßenmusikant“ oder „Johnny Blue“ feierte sie große Erfolge in Deutschland.
Hit-auf-Hit-Show
„Die Idee, das Ganze größer aufzuziehen, hatten wir schon lange“, erinnert sich Michael Knoll. Doch erst jetzt habe sich alles ergeben, mit Lena Valaitis hätte man eine sehr umkomplizierte Künstlerin engagieren können. Zuschauer dürfen sich aber auch freuen auf Lieder wie „Griechischer Wein“, „Die kleine Kneipe“ oder „Michaela“. „Es ist eine Hit-auf-Hit-Show – und es soll richtig knallen!“ „Die Leute sagen uns immer, dass man sieht, wieviel Spaß wir bei der Show haben. Diesen Spaß wollen wir am 1. September von der Bühne ins Publikum schicken“, ergänzt Sänger Stefan Schwabe.
Vorverkauf für „1000 Takte Schlager“ läuft
Der Vorverkauf für die Show am 1. September ist gestartet. Karten kosten zwischen 23,50 und 45,50 Euro. Es gibt sie unter anderem auf www.pst-entertainment.de. Zuvor ist „1000 Takte Schlager“ aber noch drei Mal im Theater Geisler zu sehen: Am 10. und am 11. März wollen sich die Künstler schon einmal warmlaufen für die große Show im September. OP
Foto: Sie wollen „1000 Takte Schlager“ auf die Bühne der MuK bringen: Michael Knoll (li.) und Stefan Schwabe.