Bereits zum fünften Mal ruft die Sparkasse Holstein alle als gemeinnützig oder mildtätig anerkannten Vereine, Verbände und Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet auf, sich um eine von 30 Projektförderungen in Höhe von je 1000 Euro zu bewerben.
Zusätzlich gibt es sechs Kreativpreise für die einfallsreichsten Bewerbungsbilder und -videos sowie fünf Sonderpreise in Höhe von je 555 Euro zum fünfjährigen Jubiläum.
Im Jahr 2014 hat die Sparkasse Holstein die Förderaktion „30 für 30“ zum ersten Mal gestartet. „Unser Ziel war es, eine Aktion ins Leben zu rufen, mit der wir die vielfältigen Vereine, Verbände und gemeinnützigen Einrichtungen in der Region unterstützen können. Denn von Sport über Bildung und Kultur bis hin zu Sozialem – das Engagement der Menschen vor Ort ist bunt. Genauso bunt ist auch ‚30 für 30’“, sagt Dr. Martin Lüdiger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Holstein.
Für die fünfte Auflage der Aktion können sich Vereine, Verbände und Einrichtungen noch bis zum 4. März mit einem konkreten Projekt bewerben. Das Projekt sollte sich auf eine im Jahr 2018 geplante Anschaffung beziehen. Die Bewerbung ist online auf der Aktionsplattform unter sparkasse-holstein.de/30fuer30 möglich.
Richtig spannend wird es dann nach dem Bewerbungszeitraum. Das Besondere an der Aktion ist die Fördermittelvergabe: Nicht die Sparkasse Holstein entscheidet, wer zu den 30 Gewinnern gehören soll, sondern die Bevölkerung. Dazu findet vom 7. März (8 Uhr) bis zum 12. März (12 Uhr) ein Online-Voting auf der Aktionsplattform statt. Die 30 Projekte mit den meisten Stimmen erhalten eine Förderung.
Zusätzlich zu den 30000 Euro vergibt die Sparkasse Holstein in diesem Jahr Kreativ- und Jubiläumspreise. Unter den Teilnehmern, die die kreativsten Bewerbungsbilder einreichen, lobt die Sparkasse Holstein drei Preise in Höhe von 750 Euro (1. Platz), 500 Euro (2. Platz) und 250 Euro (3. Platz) aus. Gleiches gilt für die kreativsten Bewerbungsvideos. Die Vergabe der insgesamt sechs Kreativpreise erfolgt durch eine Jury. Als Jubiläumspreise gibt es fünf Mal 555 Euro.
Foto: Zu den Gewinnern der letzten Auflage von „30 000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region“ gehört auch das AWO-Kinderhaus Malente. © HFR