Lübeck feiert 875 Jahre

1143 bis 2018: Ein Jahrbuch mit Lübeck-Geschichten und Anekdoten führt durch das Jubiläumsjahr.

„875, das ist nicht eben eine runde Zahl“, so Bürgermeister Bernd Saxe bei der Vorstellung des Jubiläumsprogramms vor Vertretern aus Kultur, Politik und den Jubiläums-Sponsoren, „aber eben doch eine heraushebende Zahl.“ Mit dem Blick auf die Geschichte der Hansestadt und die Perspektiven der Zukunft sei es für Lübeck ein willkommener Anlass, sich selbst ein bisschen zu feiern. Die Feierlichkeiten führen durch das ganze Jahr: Mit dem, was es an etablierten Veranstaltungen bereits gibt sowie weiteren vielen herausragenden Veranstaltungen, um das „kulturelle Erbe der Stadt würdig zu feiern“, so Bildungssenatorin Kathrin Weiher. Ein umfangreiches Jahrbuch der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) präsentiert neben 87,5 Lübeck-Geschichten und kleinen Anekdoten einen roten Faden durch die Veranstaltungsangebote zum Jubiläum. Es ist gegen 3,90 Euro Schutzgebühr in der Tourist-Information wie in der Buchhandlung Hugendubel und drei LN-Geschäftsstellen (Lübecker Innenstadt, Verlagshaus Herrenholz und Bad Schwartau) erhältlich. Als besonderes Geburtstagsgeschenk sollen daneben fünf Spurenbücher ähnlich wie Poesiealben auf die Reise durch die Hansestadt gehen. Jeder, der seine ganz persönlichen Spuren durch Lübeck einbringen möchte, wendet sich unter der Rufnummer 0451/ 4091-933 an die LTM. „Das Stadtjubiläum geht uns alle an“, freut sich LTM-Chef Christan Martin Lukas auf rege Beteiligung. „Es geht nicht um Veranstaltungen und nicht um Häuser, es geht um Lübeck“, erläutert er die Idee zum Jubiläum.

Auf der aktuellen Geburtstags-Webseite der Stadt (www.luebeck-hat-geburtstag.de) gibt es einen Logo-Generator, mit dem interessierte Gratulanten ihren eigenen Werbespruch fertigen können. Nach „875 – Lübeck“ können die anschließenden Worte „hat Geburtstag“ durch andere Worte ersetzt werden. Das Logo mit dem vorgegebenen Design wird dem Nutzer als Bilddatei zugesendet. Daneben sind auf der Webseite die Veranstaltungen, aktuelle Meldungen sowie die 87,5 Geschichten und Anekdoten nachzulesen. Zudem hat die 875 Jahre junge Stadt zum Jubiläum einen Hashtag unter „#875luebeck“ eingerichtet. mpa

 

Foto: Stadtjubiläum geht alle an: LTM-Chef Christian Martin Lukas, der stellvertretende Stadtpräsident Klaus Puschaddel, Bürgermeister Bernd Saxe und Kultursenatorin Kathrin Weiher (v. l.) präsentierten mit Vertretern aus Kultur, Politik sowie Sponsoren die Jubiläumstorte. © mpa

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert