Besucher in Spendenlaune: Insgesamt 3091,59 Euro Reinerlös hat das Benefizkonzert zu Gunsten des Gesundheitsmobils Lübeck, dem Projekt der Gemeindediakonie Lübeck und der Johanniter-Unfall-Hilfe, erbracht.
Mehr als 1000 Euro davon haben Firmen sowie verschiedene Einrichtungen gespendet. Die Veranstalter zeigten sich mehr als zufrieden: „Toll, dass fast 200 Besucher am Vorabend von Heiligabend noch den Weg zu uns gefunden haben, um gute Musik zu erleben und Gutes zu tun“, so Musiker Michael Groth, der die Konzertreihe ehrenamtlich mit seinem Bandkollegen Hans-Jürgen Piest ausrichtet.
Beim Projektteam des Gesundheitsmobils ist die Freude groß. „Mit dieser Summe haben wir nicht gerechnet“, zeigten sich Projektleiterin Sabine Gritzka und Mitarbeiter Thomas Müller verdutzt. „Wir sind sehr dankbar für die große Unterstützung, die wir nach der zuletzt unsicheren Perspektive erneut erfahren haben“, so Gritzka. Die Projektförderung durch die Damp-Stiftung war Ende 2017 ausgelaufen.
Inzwischen gibt es eine dreijährige Förderzusage der Possehl-Stiftung, der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck, der Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung sowie der Firma Jacob Cement Baustoffe.
Bei dem Konzert berichtete Thomas Müller über die Arbeit des Gesundheitsmobils. Bei diesem versorgt ein ehrenamtliches Team aus Fahrern, Ärzten sowie Krankenschwestern sozial Benachteiligte an zehn verschiedenen Haltepunkten an fünf Tagen in der Woche. Außerdem leisten die beiden hauptamtlichen Mitarbeitenden, Sozialpädagogin Sabine Gritzka und Krankenpfleger Thomas Müller, eine psycho-soziale Beratung. Das Projekt, das im September 2017 sein zehnjähriges Jubiläum feierte, finanziert sich hauptsächlich durch Spenden.
Vier Bands bestritten das Programm der gemeinnützigen Celtic Folk Night: Gastgeber waren die Lübecker Peace Road Pickers, außerdem spielten The Earwigs aus Zittow, der West Highland Piper Jan Carstensen aus Groß Schenkenberg und Peter Simon von der Band Glenfiddle.
Foto: Auf dem Scheck, überreicht durch Hans-Jürgen Piest (2. v. l .) und Michael Groth (rechts) an Thomas Müller vom Gesundheitsmobil, stand noch die vorläufige Gesamtsumme. Letztendlich kamen 3091,59 Euro zu Gunsten des Projekts zusammen. Ganz links im Bild: Moderator Lutz Regenberg. © Gemeindediakonie