1000-Euro-Spende von Eisstiel-Machern

Mitarbeiter der Firma smart wood sammeln Geld für Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder.

Die Firma smart wood in Stockelsdorf, ehemals Karl Otto Knauf, ist Produzent von Eisstielen, die weltweit vermarktet werden. Jedoch liegt den Mitarbeitern des Unternehmens auch die Region am Herzen und so haben diese in Eigeninitiative für die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder gesammelt. Unter dem Motto „Jede Hilfsaktion ist wie ein Tropfen Wasser im Meer, aber das Meer besteht aus lauter Wassertropfen“, ging Anna Rusztyn, Produktionsmitarbeiterin bei smart wood, mit einer gebastelten Sammelkiste eine Woche durch die Firma, um Spenden zu sammeln. Die Geschäftsführung hat den gesammelten Betrag auf 1000 Euro aufgestockt.

Am vergangenen Freitag wurde nun ein Scheck an Heidemarie Vesper, die erste Vorsitzende des Vereins, überreicht. Diese freute sich über die Spende, denn die Kinderkrebshilfe unterstützt etwa die onkologische Kinderstation der Universität Lübeck. Das Hauptanliegen des Vereins ist natürlich das betroffene Kind, aber auch Eltern und Geschwister werden unterstützt oder es werden Therapien übernommen, die die Kasse nicht zahlt. „Ohne den Einsatz unserer Mitarbeiter wäre diese Summe nie zustande gekommen. Wir möchten uns für soviel Engagement bedanken und waren gerne bereit, den Betrag entsprechend aufzustocken“, so Geschäftsführer Andreas Meinz. HOL

 

Foto: Heidemarie Vesper, 1. Vorsitzende der Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V., Anna Rusztyn, Mitarbeiterin der Produktion smart wood und Initiatorin der Spendenaktion, Hermann Beindorff, Werkleiter smart wood, Andreas Meinz (v.li.) , Geschäftsführer smart wood mit symbolischem Check, Sammeldose und Plakat. © HOL

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert