Schwartaus VHS legt Frühjahrsprogramm vor

Schwartaus VHS legt Frühjahrsprogramm vor

Die Anmeldungen für Kurse der Volkshochschule Bad Schwartau starten erstmals zeitgleich in der Geschäftsstelle und online. Los geht es am 19. Februar.

Die Anmeldungen für das neue Semester der Volkshochschule Bad Schwartau starten erstmals zeitgleich in der Geschäftsstelle und über das Internet. Der traditionelle lange Sonnabend als Anmeldetag, an dem sich vor der Geschäftsstelle am Markt stets eine lange Schlangen von Wartenden bildete, soll damit der Vergangenheit angehören. Die Volkshochschule ist erst die zweite VHS in ganz Deutschland, die eine Online-Anmeldung mit Bezahlfunktion für die Kurse etabliert hat. Die VHS hat damit Neuland betreten. „Mittlerweile treten andere Volkshochschulen an uns heran und wollen wissen, wie wir das geschafft haben“, sagt Leiter Dr. Hinrich Becker. Er kann auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. „Wir sind sehr zufrieden.“ Die VHS hat durchschnittlich gut 1200 Hörer, so nennt man die Kursteilnehmer, pro Semester. Mehr wäre für eine VHS in dieser Größenordnung auch kaum zu stemmen.

Hörerkarte gewährt Vergünstigungen für Einrichtungen in Bad Schwartau

Die Hörerkarte kann man jetzt auch mit den entsprechenden Vergünstigungen für Einrichtungen in Bad Schwartau am heimischen Computer ausdrucken. „Da haben wir nachgebessert“, so Becker. Der VHS-Leiter bittet auch darum, die Kursangebote im Internet zu überprüfen, weil sich in die gedruckte Version des Kursprogramms für das Frühjahr 2018 Fehler eingeschlichen haben, die online korrigiert werden konnten.

Von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannte Präventionskurse

„Absolute Renner“ sind ungebrochen die Sport-Kurse, die die VHS – auch dank ihrer Partner – anbietet. „Wir haben dafür sehr gutes Personal gewinnen könen“, betont Becker. Erstmals können in diesem Semester auch Sport-Kurse angeboten werden, die von der zentralen Prüfstelle als Präventionskurse anerkannt sind und somit von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt werden. Die Zertifizierung sei ein sehr aufwendiges Verfahren, so Becker.

Kurse für Eltern von Neugeborenen und Kleinkindern

Neu sind auch Kurse in Zusammenarbeit mit den Frühen Hilfen in Ostholstein. Die Kurse richten sich an Eltern von Neugeborenen und Kleinkindern.

Partner der Volkshochschule Bad Schwartau

Ein verlässlicher Partner ist für die VHS das Kommunale Kino Bad Schwartau. Ein mehrteiliges Filmseminar hat dieses Mal „Quality-TV-Serien“ wie „House of Cards“ oder „Breaking Bad“ als Schwerpunkt. Fortgesetzt wird auch die Partnerschaft mit dem Casino Lübeck. Darin geht es es nicht ums Zocken, sondern man kann Atmosphäre schnuppern und vor Ort auch mehr über die Geschichte des Glücksspiels erfahren.

Stadfführungen mit dem „Lübecker Kultouren“

Die VHS bietet auch erneut Stadfführungen mit dem „Lübecker Kultouren“ an. Dabei wird zweimal die Hansestadt auf besondere Weise erkundet, ein weiteres Mal wird auch portugiesisch gekocht.

Sushi-Kurs an der Volkshochschule Bad Schwartau

Um Sushi geht es in einem Kursus, den ein Meister des Fachs, nämlich Ram Kaji Gosai, anbietet. Er hat unter anderem in einem Sternehotel in Scharbeutz Sushi zubereitet. Das dritte Mal in Folge zeigt er in Bad Schwartau, auf wie vielfältige Weise die Köstlichkeit aus Japan zubereitet werden kann.

Ein Wochenende auf den Flugplatz mit dem Aero Club Lübeck

Nach einer längeren Pause sind auch wieder die Segelflieger des Aero Clubs Lübeck im Programm vertreten, die – bei hoffentlich idealen Wetterbedingungen – zu einem Wochenende auf den Flugplatz in Lübeck Bankensee einladen. Die Leitung hat der Pilot Claus Cordes. ES

Anmeldung zu den Kursen

Anmeldungen sind von Montag bis Donnerstag, 19. bis 22. Februar, jeweils von 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle am Markt sowie unter www.vhs-bad-schwartau.de möglich. Zudem ist auf der Homepage das ganze Kursprogramm mit Ergänzungen und Änderungen zu finden.

 

Foto: Die Volkshochschule Bad Schwartau ist erst die zweite VHS in ganz Deutschland, die eine Online-Anmeldung mit Bezahlfunktion für die Kurse etabliert hat. © ES

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert