Haffkruger Dorfvorstand lud zur Neujahrsbegrüßung ein

Dorfvorsteher Helmut Kurth freute sich auch in diesem Jahr über einen gut besuchen Neujahrsempfang in Haffkrug.

Unabhängig vom offiziellen Neujahrsempfang der Gemeinde Scharbeutz begrüßen die Haffkruger traditionell das neue Jahr mit einem Treffen im Kurparkhaus.

Die Veranstaltung, die der Dorfvorstand organisiert, ist stets gut besucht, so auch in diesem Jahr. Dies zeige die Verbundenheit der Bewohner zu ihrem Ort, so Dorfvorsteher Helmut Kurth. „2017 war ein Jahr mit vielen Bewegungen“, begann er seine Rede, in der er zunächst die landes-, bundes- und weltweiten Entwicklungen kurz Revue passieren ließ. Vor dem Hintergrund vieler sozialer Umbrüche, die er keineswegs als abgeschlossen empfinde, könne er nur immer wieder die Wichtigkeit des eigenen Wohnortes betonen – als Quelle der Identität und als Rückzugsort. „Uns als Dorfvorstand ist diese Entwicklung bewusst, und deshalb arbeiten wir daran, dass unser Ort diesen heutigen gesellschaftlichen Anforderungen zumindest annähernd gerecht wird“, führte Kurth weiter aus.

Bau des Kurparkhauses schnell in Angriff nehmen

Allerdings bliebe es dem Dorfvorstand nicht verborgen, dass touristische Interessen, wo es vor allen Dingen um die Suche nach Interessantem und Anregendem ginge, im Gegensatz zu den Interessen der ständigen Bewohner von Haffkrug stehen könnten. Kurth betonte, dass die Identität und gewachsene Struktur eines Ortes nicht über Bord geworfen werden dürfe. „So darf das Interesse, sich bei der Feuerwehr zu engagieren, nicht daran scheitern, dass es in Haffkrug keine bezahlbaren Wohnungen gibt“, nannte er ein Beispiel für seine vorherige Aussage. Ebenso trüge ein Gastwirtschaftsbetrieb als sozialer Treffpunkt zum Wohlbefinden und lokaler Verbundenheit bei. „Deshalb sollte der Bau des Kurparkhauses schnellstens in Angriff genommen werden“, forderte er und erhielt dafür viel Beifall.

Wohlbefinden und lokale Verbundenheit

Die Haffkruger würden schon vieles leisten, um den Ort angenehm und schön zu gestalten. Seinen Dank dafür verband der mit dem Appell: „Suchen Sie sich eine Möglichkeit heraus, die Ihnen das Gefühl gibt, etwas getan zu haben, damit man sich in Haffkrug noch wohler fühlen kann.“

Baubeginn für geplantes Hotel

Was die Planungen der Gemeinde Scharbeutz beträfe, so sähen diese für 2018 die Inangriffnahme des Kurparkhauses vor sowie den Baubeginn für ein seit Jahren geplantes Hotel und die Baumaßnahmen bei der Pro-Stiftung. Ebenso seien eine neue Seebrücke und die Umgestaltung des Seebrückenvorplatzes in Vorbereitung, und die Arbeiten für die Realisierung eines neuen Fischerei-Erlebnispfades gingen voran.

Verwaltung bittet um Dorfversammlung

Um diese Themen ebenso wie den Punkt „Fehmarnbelt-Hinterlandanbindung“ ausführlicher zu besprechen, hat der Dorfvorstand für Ende Januar die Verwaltung um eine Dorfversammlung gebeten. Ein konkreter Termin steht aber noch nicht fest. AB

 

Foto: Dorfvorsteher Helmut Kurth freute sich über einen gut besuchten Neujahrsempfang in Haffkrug. © AB

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert