Die Gemeinde Timmendorfer Strand hat ihren Umweltpreis nach Niendorf vergeben: Den ersten Platz erlangte das Projekt „Wildvogelhilfe“ von Klaus Langfeldt, dem Betreiber des Vogelparks.
Bürgermeisterin Hatice Kara überreichte ihm kürzlich die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung. Allein im Jahr 2016 gelang es Langfeldt und seinen Tierpflegern, rund 140 Vögel zu retten. Dazu gehörten Eulen, Uhus, Spechte, Schwalben und viele Singvogelarten. Mit dem zweiten Platz und 300 Euro Preisgeld wurde das Projekt „Kindliche Naturbegegnung“ des Waldkindergartens Timmendorfer Strand ausgezeichnet. Auf dem dritten Platz landete das Projekt „Kräuterküche“ der Lehrerinnen Christina Kraus und Helena Nürnberg vom Ostseegymnasium Timmendorfer Strand. Foto: KG