Der Highlight-Kalender für 2018

Was steht im neuen Jahr in der Region Eutin und Malente an? Der Wochenspiegel gibt eine kleine Vorschau auf kommende Ereignisse.

JANUAR

Ab dem 8. Januar wird der Umbau der Eutiner Peterstraße fortgesetzt. Am 20. Januar steigt die 10. Eutiner Ranzen-Party im Seat-Autohaus am Bungsberg. Am 27. Januar öffnet der Sky-Supermarkt am Eutiner Marktplatz zum letzten Mal seine Türen. Die Filiale wird geschlossen – einen Tag vor dem ersten großen Einkaufssonntag des Jahres, bei dem sich alles um den Winterschlussverkauf dreht.

FEBRUAR

Am 3. Februar wird die monatliche Reihe „Malener Kultur-Samstag“ mit einem Auftritt von „Svennä & Morales“ im Kursaal fortgesetzt. Die Singer/Songwriter mit der Extraportion Comedy zeigen das Programm „Irgendwas mit Eiern“. Sport gucken im TV: Vom 9. bis 25. Februar finden im südkoreanischen Pyeongchang die XXIII. Olympische Winterspiele statt. Am 24. und 25. Februar präsentieren die „Train-Kids Eutin“ ihre Modelleisenbahnanlage während der Besuchstage der Öffentlichkeit.

MÄRZ

Am 2. März feiert die neue Komödie der Niederdeutschen Bühne Süsel Premiere. Gespielt wird „Een Hart ut Schokolaad“ von Valerie Setaire. Am 3. und 4. März ist im Eutiner Ostholstein-Museum beim traditionellen Ostereiermarkt wieder Eier-Kunst aus Europa zu sehen. Am 7. März steigt im Brauhaus Eutin die Krimilesung „Ostseemorde“ mit der bekannen Autorin Eva Almstädt. Saisonstart: Am 23. März öffnet das Schloss Eutin wieder seine Türen für Besucher. Am 31. März findet in Eutin der „1. Handgemacht-Ostermarkt“ statt.

APRIL

Bis Ostern soll der neue Reisemobilpark am Eutiner Großen See eröffnet werden. Mit Unterstützung der Stadt und des Dehoga soll im Laufe des Jahres dreimal ein Showkochen unter dem Motto „Live & lecker“ auf dem Eutiner Wochenmarkt stattfinden. Der erste Termin ist für den 21. April geplant. Am 30. April lädt der Lions Club Eutin erneut zu „Schloss in den Mai“ ein und verspricht einen bunten Kultur-Festival-Abend.

MAI

Die Unternehmen im Gewerbegebiet Industriestraße/Lübecker Landstraße feiern am 6. Mai das Familienfest „Eutin erleben“. Am 6. Mai finden in Schleswig-Holstein außerdem Kommunalwahlen satt. Kann Eutin 08 die Klasse halten? Am letzten Spieltag der Fußball-Regionalliga Nord empfangen die Rosenstädter am 12. Mai den SC Weiche. Das Bluesfest Eutin geht vom 18. bis 21. Mai über die Bühne. Am 20. Mai findet im Malenter Kurpark erstmals ein Kino-Picknick statt. Zu Crossover- Konzerten lädt das Festival „Classical Beat“ am 23. und 24. Mai nach Eutin ein.

JUNI

Beim Internationalen Musikfest weilen vom 1. bis 3. Juni wieder zahlreiche Spielmannszüge in Malente. Die Künstler in der Holsteinischen Schweiz laden am 9. und 10. Juni zu den Atelier-Tagen ein. Am Fernseher live dabei: Vom 14. Juni bis 15. Juli findet in Russland die 21. Fußball-Weltmeisterschaft statt. Das deutsche Team bestreitet seine Vorrundenspiele gegen Mexiko (17. Juni), Schweden (23. Juni) und Südkorea (27. Juni). Am 24. Juni heißt es beim 2. Eutiner Seepark-Fest „Sport, Spiel & Picknick“ an der Stadtbucht. Aus Anlass des 350. Geburtstags der Eutiner Schützengilde von 1668 findet vom 22. bis 24. Juni das Drei-Länder-Schießen auf dem Vogelberg statt – und viele weitere Jubiläumsveranstaltungen sind geplant. Die „German Blues Challenge“ bietet vom 29. Juni bis zum 1. Juli beste Unterhaltung auf dem Eutiner Marktplatz.

JULI

Vom 7. bis 9. Juli feiert die Eutiner Schützengilde ihr Schützenfest. Bisher sind schon 8000 Karten für die 68. Spielzeit der Eutiner Festspiele verkauft. Die erste Premiere hat am 6. Juli das Musical „My Fair Lady“. Am 20. Juli folgt die Verdi-Oper „La Traviata“. Das obligatorische Eutin-Konzert im Rahmen des „Schleswig Holstein Musik-Festivals“ findet am 19. Juli in der Michaeliskirche statt. Lustig wird’s beim „1. Holsteiner Comedy Festival“, das am 21. Juli im Malenter Kurpark stattfindet. Am 21. Juli hat auch das „Garten-Kino“ im Eutiner Seepark Premiere. Auf dem Plan steht ein Stummfilm mit Livemusik. Zum zweiten Mal steigt vom 27. bis 29. Juli rund um die Eutiner Torhäuser die Garten- und Lifestyle-Messe „LebensArt“. Pferdefreunde dürfen sich auf den großen Showtag am 22. Juli auf dem Reiterhof Fissau freuen.

AUGUST

Das Malenter Schützenfest mit Blumenkorso steigt vom 3. bis 5. August. Das Eutiner Stadtfest mit Großflohmarkt wird am 18. und 19. August organisiert. Am 25. August findet in Malente die Immenhof-Museumsnacht mit einer Lesung der Schauspielerin Katrin Weisser statt. An diesem Tag veranstaltet der TSV Malente auch sein beliebtes Lichterfest im Kurpark.

SEPTEMBER

Am 2. September lockt das „Kleine Küchengarten-Fest“ nach Eutin. Der Bauernmarkt hat in Malente Tradition: Am 8. und 9. September findet dieser rund um die Tews-Kate statt. Im Eutiner Schlossgarten steigt am 14. und 15. September der „2. Lichter.Garten“, eine faszinierende Garten-Illumination. Am 22. September feiert der Aufklärungsbataillon 6 „Holstein“ sein 60-jähriges Jubiläum. Das Bataillon wurde 1958 aufgestellt und 1961 nach Eutin verlegt. Der Monat endet am 29. und 30. September mit einer Hochzeitsmesse im Schloss Eutin.

OKTOBER

Am 6. Oktober steht die Malenter Immenhofgala mit Filmpreisverleihung im Uwe Seeler Fußball Park auf dem Programm. Das Eutiner Schloss lädt am 6. und 7. Oktober zum „Festival der Führungen“ ein. Mit den „Pyro Games“ findet in der Eutiner Stadtbucht erstmals ein spektakulärer Feuerwerker-Wettbewerb statt. Genuss und Kultur bietet die stets ausverkaufte Veranstaltung „Schloss im Kerzenschein“ am 28. Oktober in Eutin.

NOVEMBER

Ende November ist die Eröffnung der „Lichterstadt Eutin“ geplant.

DEZEMBER

Am 1. und 2. Dezember steigt im Malenter Kurpark traditionell das „Weihnachtsdorf“. In Eutin lädt der Kiwanis-Club Ostholstein am 8. und 9. Dezember wieder zur „Weihnacht im Schloss“ ein. Das Weihnachtsoratorium der Eutiner Kantorei ist am 16. Dezember vorgesehen. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert