Über Drachen, Dämonen und Engel

Der Lübecker Peer Christesen (21) schreibt Fantasy-Romane.

Das Lübecker Holstentor wird in Schutt und Asche gelegt: Peer Christesen (21) hat soeben den dritten Band seiner „Rangoa“-Trilogie vorgelegt. Dämonen und Engel kämpfen darin mit aller Macht um die Vorherrschaft der Welt, und da bleibt kein Stein auf dem anderen.

„Rangoa“-Trilogie von Peer Christesen

Angefangen hat alles mit einer Geschichte. „Die hatte ich im Kopf und wollte sie aufschreiben“, erinnert sich Peer Christesen zwei Jahre zurück. Dabei hat er gemerkt, dass er Lust auf mehr hat. Er fing an, in die Tiefe zu gehen und die Handlungsstränge miteinander zu verknüpfen. Die „Rangoa“-Trilogie spielt zunächst in der Fantasy-Welt Igiris. „Als ich bei etwa 30 Seiten angekommen war, wusste ich, dass diese Handlung zu mehreren Büchern führen wird.“ Außerdem war klar, dass er die Fantasy-Romane auch veröffentlichen wollte.

„Rangoa“-Trilogie auf Amazon erhältlich

Nun sind alle drei Bände bei Amazon erhältlich. Der dritte Teil der „Rangoa“-Trilogie heißt „Rising Hate“. Ein Portal tut sich über Lübeck auf. Durch dieses Tor kommen mystische Kreaturen in die normale Welt. Es gibt Vampire, Drachen und Dämonen. Von jeder Menge Verstrickungen, Intrigen, aber auch von Romantik und Zusammenhalt erzählt die Geschichte. „Sie ähnelt ein kleines bisschen der US-amerikanischen Fantasy-Fernsehserie ,Game of Thrones’“, sagt Peer Christesen. Ihn faszinieren das Übernatürliche, die Figuren und die Weite der fremden Welten.

Die Hoffnung eint Wirklichkeit und Fantasie

Die Menge der verkauften Bücher spielt für Peer Christesen keine Rolle. Etwa 300 Stück hat er bisher verkauft. Für ihn ist das Schreiben ein Hobby. Darüber hinaus engagiert er sich im Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde in St. Jürgen und arbeitet als Teamer in der Jugendarbeit. Wie das zusammen geht? „Für mich war schon immer klar, dass es mehr gibt, als wir sehen“, sagt Christesen. In den Fantasy-Büchern tauchen neben Drachen, Dämonen und Vampiren auch Engel auf. Das Gute kämpft gegen das Böse und meistens wird am Ende alles gut. Diese Hoffnung eint für ihn Wirklichkeit und Fantasy. Übrigens: Auch für das Holstentor gibt es Hoffnung. Denn die Trilogie ist zwar abgeschlossen. Aber Peer Christesen hat schon Ideen für einen weiteren Rangoa-Band. Und dort wird das Holstentor wieder gut dastehen. Ganz bestimmt.

 

Buchinfos
Peer Christesen
Rising Hate: Rangoa
ISBN 978-1973531876 (auch als e-book bei amazon.de)

 

Foto: In seinem Fantasy-Roman legt Peer Christesen das Lübecker Holstentor in Schutt und Asche. © Ines Langhorst Kk Ll

 

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert