Nun also doch: Vier Lübecker Stadtteile sollen wieder Stadtteilbüros bekommen. Dafür hat eine große, fraktionsübergreifende Mehrheit in der letzten Bürgerschaftssitzung gestimmt.
Das hätte schlimm ausgehen können: Ein 14-jähriger Junge ist am Samstagabend stark unterkühlt und betrunken in einem Vorgarten in der Lübecker Eschenburgstraße entdeckt worden.
Eigentlich soll der Ehrenfriedhof für die Toten der Cap-Arcona- und Thielbek-Katastrophe in Haffkrug eine Ruhestätte sein – Stille sucht man hier jedoch vergebens.
Besucher des Haerder Centers in Lübeck konnten sich mit Hilfe von Madame Dubina die Karten legen lassen. Der Erlös der Aktion ging an die Muschel e.V..
Lübeck wird 875 Jahre alt und feiert das ganze Jahr über Geburtstag. Anlässlich des Stadtjubiläums gibt die EuroMint GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt eine offizielle Sonderprägung in Feinsilber heraus.
Am Freitag, 26. Januar, wurden im großen Saal des Maritim Strandhotels 98 junge Frauen und Männer feierlich zu Polizeiobermeisterinnen und Polizeiobermeistern ernannt.