VHS Stockelsdorf: Neues Kursprogramm

In diesem Jahr hat die Volkshochschule in Stockelsdorf ihr Kursprogramm um ein vielfaches Angebot erweitert.

Grundlagen für Datenschutz und Sicherheit

Bereits am 9. Januar startet der neue Kurs des PC-Spezialisten Stamatios Pythamitsis. Er vermittelt die Grundlagen für Datenschutz und Sicherheit der Programme Windows 7 bis 10 und die des Internet Explorers 10 bis 11. Zu den Kursinhalten zählen beispielsweise Computerkriminalität und Netzwerkstrukturen.

Kunst- und Sportkurse der VHS Stockelsdorf

Am Sonnabend, 20. Januar, haben Interessierte die Qual der Wahl. Conny Engel bietet von 10.30 bis 15.30 Uhr unter dem Motto „Ein Tag – Ein Bild“ einen Sonder-Malkurs an. Im Kunstraum des Herrenhauses werden wunderschöne Collagen erstellt. Oder darf es ein wenig sportlicher zugehen? Dann bietet Anita Romanczuk ein Faszientraining mit der Faszienrolle. Die Sportlerin zeigt nach einem kurzen Theorieteil die praktische Anwendung der Faszienrolle.

Ein Morgen auf Französisch

Vielleicht liegt der letzte Französischkurs schon etwas länger zurück und es gab bisher keine Gelegenheit die Französischkenntnisse zu vertiefen? Marie-Line Schneider lädt ganz herzlich zu „Une matineé en français“ ein. Am Freitag, 26. Januar, von 10 bis 12 Uhr freut sich die Muttersprachlerin auf Interessierte.

Humor ist in der Literatur

An der Volkshochschule Stockelsdorf heißt es „Humor ist in der Literatur“. Johannes Dahl freut sich eine breite Palette vielfältiger Humorarten vorzustellen. Die Teilnehmer entscheiden, ob sie am Donnertag von 19.30 bis 21 Uhr über die vorgestellten Texte und Bücher lachen können.

Neue Sprachtrainerinder VHS Stockelsdorf

Aus gesundheitlichen Gründen kann Ulrich Brandmaier nicht mehr unterrichten. Diese große Lücke wird von Heike Becker ausgefüllt. Die Sprachtrainerin ist von Lehrern aus England und Kanada ausgebildet worden und unterrichtet seit mehreren Jahren.

Android Smartphone und Tablet

Der Kurs „Android Smartphone und Tablet“ war zunächst nur fürs Herbstsemester geplant. Da der Ansturm so groß war, bietet Martin Lietz einen weiteren Kurs ab dem 7. März mittwochs abends an. Der Kurs findet um 18.30 Uhr in der Gerhard-Hilgendorf-Schule statt und geht über zehn Einheiten.

Häkelkurs im Februar

Aus gesundheitlichen Gründen musste Christina Völkner den Häkelkurs im Herbstsemester absagen. Nun ist die Dozentin wieder auf dem Damm und freut sich auf einen neuen Start. Jede Altersgruppe ist herzlich dazu eingeladen ab den 6. Februar gemeinsam in der Gruppe seine Fingerfertigkeit zu testen und Figuren jeglicher Artherzustellen, die auch ein besonderes individuelles Geschenk sind. HÖ

Weitere Kurse der VHS Stockelsdorf

Infos zu weiteren Kursen gibt es über die VHS-Homepage www.vhs-stockelsdorf.de. Dort kann der Wunschkurs direkt online gebucht werden. Anmeldungen werden per E-Mail unter vhs-stodo@freenet.de oder per Anmeldekarte aus dem Heft ab dem 8. Januar bearbeitet. Die die Geschäftsstelle ist montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr erreichbar. In den Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. Ein Besuch ist auch auf Facebook unter Bildung/Volkshochschule Stockelsdorf/Dies und Das Stockelsdorf oder auch auf Instagram (Anita Romanczuk) möglich.
Foto: Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Stockelsdorf ist in der Villa Jebsen beheimatet. (HÖ)
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert