Kooperation von Emil-Possehl-Schule und Baugesellschaft Schütt

Schüler tauschen Schulbank gegen Werkbank: So lässt sich die Zusammenarbeit der Emil-Possehl-Schule und der Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG zusammenfassen.

Schulleiter Jörn Krüger und Firmeninhaber Jan-Friedrich Schütt haben im Dezember in Lübeck einen Kooperationsvertrag über eine zukünftige Zusammenarbeit unterschrieben. Dazu gehören Betriebsbesichtigungen für Schüler und Lehrer im Kieswerk und Betonfertigteilwerk am Standort Kreuzkamp, aber auch Schülermessen, auf denen die Firmengruppe Schütt ihre insgesamt neun Ausbildungsberufe vorstellt.

Praktika in gewerblichen als auch in kaufmännischen Unternehmensbereichen

Schüler können sowohl in gewerblichen als auch in kaufmännischen Unternehmensbereichen Kurzzeit- und auch Langzeitpraktika absolvieren. „Praktika sind für Schüler immer eine gute Möglichkeit, die eigenen Vorstellungen von der Arbeit unter anderem bei Wind und Wetter auf der Baustelle in der Realität zu überprüfen“, erläutert Jan-Friedrich Schütt. „Wir hoffen, dass der ein oder andere Schüler und auch die ein oder andere Schülerin darüber den Weg zu uns in die Ausbildung findet. Die Schülerzahlen sinken, und mit jedem Jahr wird es schwieriger, geeigneten Nachwuchs zu rekrutieren“, so Schütt. Derzeit erlernen 37 Auszubildende und Studenten einen Beruf bei der Firmengruppe Schütt.

Wichtiger Bestandteil bei der Berufsfindung

Das Thema Praktika liegt der Emil-Possehl-Schule besonders am Herzen: „Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die aus unterschiedlichen Gründen nach ihrem Schulabschluss trotz Berufsorientierung an der Schule nicht direkt den Weg in eine Ausbildung finden, nimmt stetig zu. Für diese Gruppe sind Praktika von herausragender Bedeutung bei der Berufsfindung“, erklärt Schulleiter Jörn Krüger.

Projekt im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein

Eine praxisnahe Berufsorientierung und Verbesserung der Ausbildungsreife sind die Ziele des Projektes „Regionale Fachberatung Schule-Betrieb“. Die IHK Schleswig-Holstein und die HWK Schleswig-Holstein führen das Projekt im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein durch.

 

Foto: Jörn Krüger, Schulleiter der Emil-Possehl-Schule (v.l.), Stefan Kloth und Jan-Friedrich Schütt, Geschäftsführender Gesellschafter der Firmengruppe Schütt, unterzeichneten den Kooperationsvertrag. © Firmengruppe Schütt

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert