Wasser für Timmendorfs Schüler

Fünf Trinkwasserspender wurden an den Schulen der Gemeinde aufgestellt.

„Wir nehmen drei- bis viermal soviel Zucker zu uns wie nötig ist. Viel davon steckt in Getränken“, warnt der Diabetes-Spezialist Prof. Dr. Morten Schütt. „Wir haben immer mehr Daten darüber, dass auch junge Menschen gefährdet sind. Deshalb müssen wir das Wasser wieder ins Zentrum stellen.“ Um den Schülern das Wassertrinken schmackhaft zu machen, wurden insgesamt fünf Trinkwasserspender an den Schulen aufgestellt. In der Grund- und Gemeinschaftsschule-Strand Europaschule in Timmendorfer Strand, in der Grundschule Niendorf und im Grundschulteil der Grund- und Gemeinschaftsschule-Strand Europaschule in Timmendorfer Strand wurde jeweils ein Gerät installiert. Weitere zwei wurden im Ostsee-Gymnasium von Timmendorfer Strand aufgestellt.

Ulbrich-Stiftung unterstützt Gemeinde

Bei den Anschaffungs- und Installationskosten in Höhe von rund 30000 Euro wurde die Gemeinde mit 9000 Euro von der Ulbrich-Stiftung unterstützt. „Mit den Wasserspendern leisten wir einen Beitrag zur gesunden Ernährung von Kindern und Jugendlichen“, betonte Bürgermeisterin Hatice Kara bei der offiziellen Übergabe der Wasserspender in der Grund- und Gemeinschaftsschule-Strand Europaschule in Timmendorfer Strand. „Zum einen sollen die zuckerhaltigen Säfte und Getränke verschwinden. Zum anderen werden auch die Schultaschen der Kinder leichter. Dank des Wasserspenders brauchen die Schulkinder jetzt nur noch eine leere Trinkflasche mit in die Schule zu bringen“, freute sich die Bürgermeisterin.

„Wenn wir es schaffen, dass die Kinder dazu übergehen, regelmäßig Leitungswasser zu trinken, dann könne sich vielleicht auch noch der ein oder andere Erwachsene etwas von diesem Verhalten abschauen“, hofft Hatice Kara. „Schließlich wird kaum ein anderes Lebensmittel so gut überwacht und steht in so hoher Qualität zur Verfügung wie unser Trinkwasser.“ KG

 

Foto: Georg Rath, Schulleiter der Grund- und Gemeinschaftsschule Strand Europaschule (hinten, von links), Catherine Seidel, die stellvertretende Schulleiterin des OGT, Bürgermeisterin Hatice Kara, Prof. Dr. Morten Schütt und Heidrun Ulbrich zusammen mit Schülern am neuen Wasserspender. © KG

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert