Bürgermeisterkandidatin der SPD vorgestellt

 

Die 37-jährige Rechtsreferentin Julia Samtleben aus Prisdorf bei Pinneberg möchte für die SPD Stockelsdorf bei der Bürgermeisterwahl am 11. März antreten.

Es war eine kleine Überraschung, als der SPD-Ortsverein in dieser Woche seine Kandidatin zur Bürgermeisterwahl präsentierte. Mit der Juristin Julia Samtleben hat die Findungskommission eine junge Bewerberin gefunden, die aus Prisdorf bei Pinneberg stammt.

Vorstellung erst im Januar geplant

„Wir haben uns zu diesem Schritt als Weihnachtsüberraschung entschlossen“, so der SPD-Vorsitzende Jens Andermann. „Eigentlich war die Vorstellung erst im Januar geplant.“ Für Donnerstagabend war eine Mitliederversammlung einberufen worden, um die Zustimmung der Parteibasis zu erhalten. „Wir gehen aber fest davon aus, dass das nur noch eine Formalie ist“, gab sich Andermann am Dienstag zuversichtlich.

Julia Samtleben ist Mutter von zwei kleinen Kindern

„Wir haben uns ja schon länger mit dem Thema befasst“, erläuterte Ralf Labeit, der als Fraktionsvorsitzender der SPD-Gemeindevertreter ebenfalls der Findungskommission angehörte. „Mit Julia Samtleben haben wir eine junge Mutter von zwei kleinen Kindern gefunden, die mit den aktuellen Themen in Stockelsdorf sowohl junge Familien als auch die ältere Generation im Blick hat.“ Damit spielte Labeit auf die Tatsache an, dass Julia Samtleben mit ihren Eltern in einem Haus zusammenlebt und diese im Fall einer Wahl mit nach Stockelsdorf kommen. „Ich fühle mich da gut aufgehoben“, so Senior Labeit.

Rechtsreferentin im Hamburger Finanzdienstleistungsunternehmen

Die 37-jährige Bewerberin hat in Hamburg Rechtswissenschaften mit einem Ergänzungsstudiengang zu Wirtschaftsrecht studiert und arbeitet als Rechtsreferentin seit 2007 in einem namhaften Hamburger Finanzdienstleistungsunternehmen. Sie ist verheiratet und hat eine siebenjährige Tochter und einen vierjährigen Sohn. „Das Amt der Bürgermeisterin ist die wichtigste Position im kommunalen Leben einer Gemeinde“, erklärte sie. „Meine Persönlichkeit, meine juristische Ausbildung und meine beruflichen Erfahrungen bilden ein sicheres Fundament für die Ausübung dieser Position.“

Quereinsteigerin aus der Wirtschaft

Sie möchte die Aufgabe als Quereinsteigerin aus der Wirtschaft mit einem anderen Blick erfüllen. „So kann ich an die neue Aufgabe mit frischem Wind, ohne Scheuklappen und ohne Beziehungsgeflecht herangehen. Ich kann die Dinge hinterfragen, die schon immer so gemacht wurden und wenn nötig alte Strukturen aufbrechen“, gibt sie die Marschrichtung vor.

Förderung von Familien, Mobilität, Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden

Als wichtigste Themen benennt Julia Samtleben die Förderung von Familien, Mobilität für Stockelsdorf, nicht nur den Individualverkehr betreffend, sondern vor allem mit Blick auf die Busanbindung auf den Dörfern, das Radwegenetz sowie Fußwege und Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude in Stockelsdorf. „Stockelsdorf hat große Potenziale.“

Hobbies von Julia Samtleben

Die in Jamaika geborene und in Prisdorf aufgewachsene Bewerberin nennt als Hobbies ihre Familie und Hund Nelly. „Ich arbeite auch gern im Garten“, sagt sie. Darüber hinaus ist sie sportlich, joggt und fährt häufig die 27 Kilometer mit dem Rennrad zur Arbeit. Und zum Ausgleich macht sie Yoga. Außerdem möchte sie, wenn alles klappt, im Sommer am Triathlon in Hamburg teilnehmen. HÖ

Wahlkampf von Julia Samtleben

Mit der Wahl zur Kandidatin am Donnerstag hat für Julia Samtleben auch der Wahlkampf begonnen. Auf ihrer Homepage www.julia-samtleben.de gibt es weitere Infos und Termine sowie einen Blog, den sie täglich füllen möchte.
Foto: Bewirbt sich für die SPD um das Amt der Bürgermeisterin: Julia Samtleben mit Fraktionsvorsitzendem Ralf Labeit (links) und Parteivorsitzendem Jens Andermann. © HÖ
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert