Andreas Booke: „Stillstand geht gar nicht“

Der langjährige Geschäftsführer der LMK-Einkaufswelt geht nach 48 Berufsjahren in den Ruhestand.

Der tägliche Gang durchs große Kaufhaus, der Kontakt zu den Kunden und die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern werden ihm fehlen: Nach 48 Berufsjahren und über 13 Jahren im Eutiner Familienunternehmen geht der Geschäftsführer der LMK-Einkaufswelt, Andreas Booke, jetzt in den wohlverdienten Ruhestand. Die Nachfolge ist bereits geregelt. Seit Anfang Januar arbeitet sich Thomas Gast in die Aufgabe ein.

Strategische Ausrichtung der LKM-Einkaufswelt

LMK-Inhaber Thomas Menke lobt den Fleiß und unermüdlichen Einsatz von Andreas Booke für die Weiterentwicklung der über 200 Jahre alten Firma. Beide haben gemeinsam sehr erfolgreich an der strategischen Ausrichtung der Einkaufswelt gearbeitet. Schon 2004 waren die Zeiten für den Einzelhandel schwierig, und insbesondere für Kaufhäuser sind sie bis heute nicht einfacher geworden. „Als ich mich damals bei LMK beworben habe, habe ich viel Entwicklungspotenzial gesehen. Aber man muss sich jeden Tag den Herausforderungen stellen, Stillstand geht gar nicht“, betont Booke.

Erfahrungsaustausch mit Kollegen anderer Kaufhäuser

Immer wieder galt es, sich zu fragen, was zu tun ist, damit LMK seine Magnetfunktion in Eutin und über die Grenzen der Stadt hinaus behält. „Wir haben die Aufgabe mit unserer Mannschaft gestemmt, auch ohne Berater von außen. Mit dem stetigen Ladenausbau haben wir Trend und Zeit Rechnung getragen. Durch eigene Handwerker und unsere Werbeabteilung agieren wir schnell und flexibel“. Man habe sich vom Vollsortiment mit Fernsehgeräten und so weiter verabschiedet, mehr Shops und die Post ins Haus geholt und darüber hinaus Fachgeschäfte in der Fußgängerzone eröffnet. „Profitiert haben wir auch immer vom Erfahrungsaustausch mit Kollegen anderer Kaufhäuser, die unserem Einkaufsverbund angehören. Wir unterstützen uns gegenseitig, wenn es um gleichartige Probleme oder den Hinweis auf Trends geht“, so Booke.

Selbstständiger Unternehmensberater für Kaufhäuser

Andreas Booke hat eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gemacht und sich dann kontinuierlich weitergebildet. Er war in einem Konzern und in einem Kaufring-Haus tätig. Bevor er bei LMK anfing, hat Booke als selbstständiger Unternehmensberater für Kaufhäuser gearbeitet. Langweilig, da ist sich der 63-Jährige sicher, soll auch der Ruhestand nicht werden. Booke will nachholen, was er in der Vergangenheit zu wenig konnte: mit seiner Ehefrau reisen, am Haus und im Garten arbeiten, sich Zeit für Familie und gute Freunde nehmen. Immerhin lebt die Familie seit 34 Jahren in Sundern im Sauerland. „In Eutin hatte ich all die Jahre eine Zweitwohnung“, sagt Booke, der jedoch mit der Familie Menke und Eutin weiterhin eng verbunden bleiben will. Auch ein Ehrenamt würde ihn reizen, schließlich war er in der Rosenstadt jahrelang in im Vorstand der Wirtschaftsvereinigung Eutin aktiv. „Außerdem hat mir meine Ehefrau einen Gutschein für einen Segel-Schnupperkurs geschenkt. Und wenn mir dieser Sport gefällt, werde ich öfter auf dem Sorpesee in Sundern zu finden sein“, schmunzelt der Pensionär. vg

 

Foto: Hat geholfen, das Traditionskaufhaus modern aufzustellen: LMK-Geschäftsführer Andreas Booke. © Graap

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert