Auch 2018 gibt es ein Stadtfest in Eutin

Im städtischen Hauptausschuss hat Claudia Falk nicht nur viel Lob für die kurzfristige Organisation der Traditionsveranstaltung in 2017 bekommen, sondern wurde auch ermutigt, ihr Engagement fortzusetzen. Am 18. und 19. August stellt sie nun das 34. Eutiner Stadtfest auf die Beine.

„Ich habe mich sehr über die Wertschätzung der Stadtvertreter gefreut, das gibt mir viel Rückenwind“, sagt Claudia Falk. Damit sie weitermachen kann, hat der Ausschuss den städtischen Zuschuss für das Event auf 15000 Euro erhöht und damit mehr als verdoppelt. „So eine Großveranstaltung ist auch mit einer Menge versteckter Kosten verbunden, die für den Normalbürger nicht sichtbar sind. Allein die GEMA hat uns für die öffentliche Musiknutzung eine Rechnung über 8000 Euro geschickt“, nennt sie ein Beispiel. Aber weil sie ein Herz für Eutin habe, kämpfe sie dafür, dass es weitergeht.

Claudia Falk möchte Eutiner Stadtfest noch attraktiver gestalten

„Aufgrund der kurzen Vorbereitungsphase von nur vier Monaten konnte ich das Fest 2017 noch nicht so organisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte. Jetzt habe ich mehr Vorlauf und mehr Erfahrung und bin mir sicher, das Stadtfest noch attraktiver gestalten zu können“, sagt die Inhaberin der Agentur „Perfect Day“. Sie hofft, dass sich auch die Einwohner mehr einbringen: „Von Eutinern für Eutiner – das ist nach wie vor mein Motto. Ich zähle darauf, dass jetzt viele Vereine und Non-Profit- Organisationen eine Teilnahme mit einplanen und Aktionen anbieten können. Einen Stand erhalten sie kostenlos“, so Claudia Falk.

Großflohmarkt und kostenloser Kinderflohmarktin Eutin

Ein zentrales Element wird der traditionelle Großflohmarkt, die Standgebühr von zehn Euro je laufenden Meter bleibt konstant. „Darüber hinaus planen wir für den Sonntag einen kostenlosen Kinderflohmarkt am Jungfernstieg, für den die Teilnehmer lediglich eine Kaution bezahlen, die sie zurückerhalten.“ Die Anmeldeformulare stehen ab Januar im Internet zum Download bereit. Gastronom Ulfert Georg managt das kulinarische Angebot auf dem Schlossplatz, wo wieder der Schlager-Tower stehen wird.

Genussmeile an der Eutiner Stadtbucht

An der Stadtbucht plant Claudia Falk eine Genussmeile und – mit genügend Sponsoren – eine kleine Bühne. Die große Bühne findet ihren Platz erneut auf dem Markt. Interessierte Standbetreiber, Musiker und Kleinkünstler, aber auch Sponsoren können sich ab sofort bei ihr melden. Alle Infos gibt es unter www.stadtfest-eutin.de. vg

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert