Defektes Spielgerät konnte dank Spende der Sparksse Holstein wieder instandgesetzt werden.
Schlechtes Wetter, gute Laune – auf diese knappe Formel ließ sich die Stimmungslage auf den Punkt bringen, als kürzlich Sadan Omer oglou, Leiterin der Sparkassenfiliale in Scharbeutz, die Kindertagesstätte in Haffkrug besuchte. Den Kindern steht seit Jahren eine Vogelnestschaukel zur Verfügung, deren Nestkorb allerdings mittlerweile irreparabel defekt ist. Die Sparkasse Holstein hat daher mit einer Spende über 500 Euro die Hälfte zur Anschaffung eines neuen Nestkorbes beigetragen. Sadan Omer oglou war Augenzeugin der „offiziellen Inbetriebnahme“ des neues Nestkorbs durch die beiden vierjährigen Testschauklerinnen Dana und Leni und sagte bei ihrem Besuch: „Strahlende Kinderaugen sind die schönste Belohnung für unsere Förderung Wir freuen uns, dass wir mit dieser Maßnahme dem Förderverein gewissermaßen aus der Patsche helfen konnten!“
Ziel des Fördervereins KIKO Haffkrug e.V.
Thorsten Stratmann, 1. Vorsitzender von KIKO e.V., und Philipp Höft, Kindertagesstätten-Leiter, ergänzten: „Viele unserer Kinder waren schon ganz traurig, dass sie die beliebte Vogelnestschaukel nicht mehr nutzen konnten. Dank der Sparkasse Holstein steht dieses Spielgerät nun allen Mädchen und Jungs wieder uneingeschränkt zur Verfügung.“ Das wichtigste Ziel des Fördervereins KIKO Haffkrug e.V. ist es, „den KIKO-Kindern eine möglichst aktive, abwechslungsreiche und fröhliche Kindergartenzeit zu ermöglichen“. So steht es auf der Homepage des KIKO e.V. – und dafür engagieren sich die Erzieherinnen und Erzieher sowie die Mitglieder des Fördervereins mit viel Herzblut. Neben einem pädagogischen Grundkonzept ist für dieses Engagement nicht zuletzt auch die kind- und altersgerechte Ausstattung mit „Spiel- und Tobematerial“ erforderlich.
Foto: Sie freuen sich gemeinsam über den neuen Nestkorb für die Kindertagesstätte KIKO in Haffkrug: Philipp Höft (Kindertagesstätten-Leiter), Sadan Omer oglou (Sparkassen-Filialleiterin in Scharbeutz) und Thorsten Stratmann (Fördervereins-Vorsitzender) sowie Dana und Leni (v.li.). © hfr