Langjährige Mitarbeiter der Hansestadt Lübeck geehrt

Für Bürgermeister Bernd Saxe war es das 18. Mal, dass er langjährige Mitarbeiter der Hansestadt Lübeck im Audienzsaal des Rathauses ehrte. In diesem Jahr bekamen die Damen ein Halstuch und die Herren eine Krawatte.

Der erste Mitarbeiter, dem der Dank des Verwaltungschef galt, war Wolf-Dieter Barteck aus dem Bereich Beteiligungs-Controlling. Barteck war der einzige, der in diesem Jahr für sein 50-jähriges Dienstjubiläum geehrt wurde, weitere 43 Damen und Herren waren jeweils 40 Jahre für die Stadt Lübeck tätig. In einem kurzen Rückblick ließ Bürgermeister Bernd Saxe das Jahr 1977 aufleben – das Jahr, in dem die Mitarbeiter damals bei der Hansestadt Lübeck ihren Dienst begannen.

Ehemaliger Bürgermeister der Hansestadt Lübeck

„Jimmy Carter wurde 39. Präsident in den USA, Elvis Presley verstarb und 15000 Menschen protestieren gegen das AKW in Brockdorf“, so Bernd Saxe. Er erinnerte daran, dass der linke Terror der RAF auf dem Höhepunkt war und die erste Ausgabe der Zeitschrift „Emma“ erschien. In Lübeck amtierte Robert Knüppel als Bürgermeister, die Altstadtsanierung nahm ihren Anfang und die Hansestadt verzeichnete eine Arbeitslosenquote von 6,4 Prozent. „Ich danke Ihnen für Ihre geleisteten 40 und 50 Dienstjahre und hoffe, dass Sie noch zahlreiche weitere Jahre in Lübeck den öffentlichen Dienst sicherstellen“, so Saxe, der im Anschluss die Mitarbeiter natürlich auch zu Marzipan und Lübecker Rotspon einlud. KvD

 

Foto: Bürgermeister Bernd Saxe (re.) überreiche Wolf-Dieter Barteck und 43 weiteren Mitarbeitern der Hansestadt Lübeck als Anerkennung für ihre langjährige Dienstzeit ein kleines Geschenk. © KvD

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert