Dankeschön-Abend für Schwartaus Ehrenamtler

Der Termin für den Dankeschön-Abend war absichtlich gewählt. Denn am 5. Dezember war der internationale Tag des Ehrenamtes. Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements.

Die Koordinatorin für Kinder-und Jugendarbeit, Birte Engels-Rettig, bedankte sich im Namen der Stadtjugendpflege der Stadt Bad Schwartau bei den vielen ehrenamtlichen Kräften der Ferienveranstaltungen aus dem Oster-, Sommer-, und Herbstferienprogramm 2017, der Hausaufgabenbetreuung der Stadtjugendpflege und den Kursleitern der Stadtjugendpflege. Sie überbrachte die herzlichsten Grüße der Bürgervorsteherin Birgit Clemens und des Bürgermeisters Dr. Uwe Brinkmann. Birte Engels-Rettig bedankte sich bei den rund 40 Ehrenamtlern vor allem für die große Flexibilität und die Bereitschaft, den eigenen Urlaub und die Freizeit zur Verfügung zu stellen, um Kindern und Jugendlichen interessante und vielseitige Ferienangebote zu bieten.

Von der Bruhn-Stiftung unterstützt Jugenarbeit in Bad Schwartau

Amtsleiter Timo Michaelsen unterstützte dies mit der Verteilung der Ehrenamtsbroschüre. Bei einem gemütlichen Abendessen wurden bereits die Ideen für das nächste Jahr entwickelt. Von der Bruhn-Stiftung, die in besondere Weise seit vielen Jahren die Jugendarbeit in der Stadt Bad Schwartau unterstützt, erhielt die Koordinatorin eine Zuwendung für die Jugendarbeit in Höhe von 500 Euro.

 

Foto: Dank für die Ehrenamtler Bad Schwartau: Amtsleiter Timo Michaelsen und Birte Engels-Rettig, Koordinatorin der Jugendarbeit. © GK

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert