Ministerpräsident Daniel Günther zeichnete den Stockelsdorfer für sein vielfältiges und langjähriges ehrenamtliches Wirken aus.
Das Ehrenamt ist ein besonderes Gut und ohne Ehrenamtler würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren. Seit einigen Jahren gibt es daher eine besondere Anerkennung für die Menschen im Land, die sich über viele Jahre hinweg ehrenamtlich engagiert haben. Jetzt wurden wieder acht Schleswig-Holsteiner von Ministerpräsident Daniel Günther mit der Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet, darunter auch der Stockelsdorfer Harald Werner.
Stockelsdorfer Bürgervorsteher für sein vielfältiges ehrenamtliches Wirken ausgezeichnet
Es war der Tag des Ehrenamtes, der 5. Dezember, als der Ministerpräsident in Kiel die Ehrungen vornahm. Der Stockelsdorfer Bürgervorsteher Harald Werner wurde für sein vielfältiges ehrenamtliches Wirken ausgezeichnet. Seit vielen Jahren ist Werner als Politiker in der Gemeindevertretung tätig, seit bald 20 Jahren hat er als Bürgervorsteher deren Vorsitz inne und ist damit Ansprechpartner für die Stockelsdorfer Bürger. Außerdem war er zwölf Jahre im Kirchenvorstand aktiv und engagierte sich von Anfang an in der Praxis ohne Grenzen. Nach dem Tod der Gründerin setzte er sich außerdem für deren Erhalt ein.
Präsident des Fördervereins Gesellschaft der Freunde des Volkstheaters Geisler
Darüber hinaus hat er sich auch über die Grenzen der Gemeinde hinweg engagiert, beispielsweise im Ostholsteiner Kreistag und als Mitglied in verschiedenen Ausschüssen. Doch das ist noch nicht alles. „Harald Werner ist Präsident des Fördervereins Gesellschaft der Freunde des Volkstheaters Geisler. Er sorgte dafür, dass das Theater ohne staatliche Fördermittel betrieben werden kann und eine Kooperation mit der Sommeroperette Lübeck entstehen konnte“, so Daniel Günther in seiner Laudatio. Für dieses vielfältige langjährige ehrenamtliche Wirken erhielt er nun die 15 Millimeter große Silbernadel mit Landeswappen aus den Händen des Ministerpräsidenten. HÖ
Foto: Am Tag des Ehrenamtes wurde der Stockelsdorfer Harald Werner für sein ehrenamtliches Wirken mit der Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet. © Frank Peter/hfr