Ein Jahr lang rollt der Kühlwagen der Reinfelder Tafel bereits im Dienst der guten Sache durch die Stadt, um Lebensmittel von Supermärkten und Discountern abzuholen. Dank einer Werbevereinbarung sind jetzt auch die Betriebskosten für den Kühlwagen gesichert.
Seit gut 18 Jahren besteht die Reinfelder Tafel unter dem Dach der evangelischen Kirchengemeinde. Notwendig ist sie wie eh und je. „Wir versorgen rund 140 Haushalte mit Lebensmitteln. Es sind etwa 300 Kinder und Erwachsene, die darauf angewiesen sind“, verrät der Tafel-Vorsitzende Gerald Witzmann, der sich bei dieser wichtigen Arbeit auf 60 bis 65 Männer und Frauen verlassen kann.
Spendenmittel der Lidl-Stiftung und der Stiftung der Sparkasse Holstein
Dankbar sind sie für den Kühlwagen, dessen Kauf seinerzeit durch Spendenmittel der Lidl-Stiftung und der Stiftung der Sparkasse Holstein möglich wurde. Außerdem hatte das Reinfelder Autohaus Vick einen so günstigen Preis gemacht, dass das Geld für den Kühlwagen reichte, der für die Tafel eine wichtige Bedeutung hat. Erst durch ihn kann die Tafel auch Fleisch und Milch als Spenden annehmen, weil die Kühlkette nicht mehr unterbrochen wird.
Touren des Tafel-Mobils
Unterwegs ist das Tafel-Mobil nicht nur in Reinfeld, sondern auch weitere Touren stehen des öfteren auf dem Tagesplan der Helfer, um Brot aus einer Fabrik oder Kühlwaren aus einem Lager abzuholen. Das kostet natürlich, Benzin ist nicht billig und muss mit Geld bezahlt werden. Um die nötigen Finanzmittel dafür zu haben, hat sich Pastor Bernd Berger ein Finanzierungsmodell ausgedacht, das bei den Unternehmen ankam. 28 Betriebe ließen sich Werbeflächen auf dem Kleintransporter für die Dauer von zwei Jahren reservieren.
Werbefläche auf Tafel-Mobil
7800 Euro kommen dadurch pro Jahr zusammen. Genug, um die Betriebskosten des Kühlwagens finanzieren und Geld für Reparaturen oder die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs zurücklegen zu können. Nicht alle Sponsoren haben sich eine Fläche für ihre Werbung reservieren lassen. Zwei Betriebe machen auch ohne sichtbares Zeichen mit. Zwei weitere Flächen auf dem Tafel-Mobil sind zudem noch frei. Interessenten für ein Sponsoring können sich bei Gerald Wittmann unter der Telefonnummer 04533 / 792812 melden. pd
Foto: Dank vieler Sponsoren sind die Betriebskosten für das Tafel-Mobil gesichert. © pd