Auszeichnung würdigt die Arbeit der Kulturschaffenden in Ostholstein.
Seit 1991 wird der Kulturpreis des Kreises Ostholstein alle zwei Jahre verliehen. In diesem Jahr wurden die Leute von Starigard am Oldenburger Wall-Museum und der Verein für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz mit seinem Museum für Regionalgeschichte in Pönitz mit dem mit insgesamt 2500 Euro dotierten Preis ausgezeichnet. Mit dem Preis soll die Arbeit der Kulturschaffenden im Kreis Ostholstein gewürdigt und anerkannt werden. Verliehen wird der Preis vom Kuratorium der Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung in Ostholstein.
Besondere Verdienste im Bereich der Heimatpflege
Die Urkunden und Preise wurden im Rahmen eines Festaktes im Ostholstein-Museum überreicht. Die Laudatio übernahmen Kreispräsident Ulrich Rüder und Landrat Reinhard Sager. Musikalisch wurde der Festakt durch das Akkordeonorchester Bellow Youngsters der Kreismusikschule Ostholstein unter der Leitung von Angelika Eger umrahmt. Beide Preisträger wurden für ihre besonderen Verdienste im Bereich der Heimatpflege ausgezeichnet. In der Begründung zur Preisverleihung heißt es, dass der Verein für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz mit seinem Museum für Regionalgeschichte durch den Einsatz seines Vorsitzenden Dr. Kersten Jungk und der zahlreichen Vereinsmitgliedern den Bürgern die große Bedeutung der regionalen Zeit- und Heimatgeschichte näher gebracht hat. KG
Foto: Dr. Kersten Jungk, der Vorsitzende des Vereins für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz. © KG