Dörfergemeinschaftsschule in Zarpen beteiligt sich an EU-Schulprogramm

Unter dem Motto „Gesund macht schlau“ steht ein EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch, um dessen Beteiligung sich auch die Dörfergemeinschaftsschule Am Struckteich in Zarpen beworben hat. Die Bewerbung war erfolgreich: Seit September läuft das Projekt, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird.

„Zweimal in der Woche wird unsere Schule mit verschiedenem Obst und Gemüse von Lehmanns Bio aus Bad Oldesloe beliefert. Dieses wird unter Aufsicht von unterstützenden Schülern in Klassenportionen zerteilt und in Frische-Boxen angerichtet“, berichtet Schulleiterin Alexandra Hälig. Die Klassendienste sind immer wieder überrascht, welche unbekannten Obst- oder Gemüsesorten sie in ihren Boxen finden. Unter anderem haben sie dabei Ungewöhnliches wie grüne Mandarinen und auch schwarze Möhren vorgefunden, die den Schülern sogar richtig gut geschmeckt haben. „Vielleicht bauen wir ja im nächsten Jahr auch mal seltenere Gemüsearten in unserem Schulgarten an“, sagte einer der Grundschüler. Ab November werden nun auch für alle Schüler Milchpäckchen bereitgestellt. Dem Industriezucker und künstlichem Aroma wird eine Absage erteilt. Denn, so haben es die Schüler der Dörfergemeinschaftsschule am Struckteich inzwischen gelernt: Milch ist gesund. Und gesund macht schlau.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert