Mit einer Wahlbeteiligung von 15,3 Prozent haben 199 Reinfelder Kinder und Jugendliche in der vergangenen Woche ihre siebenköpfige Interessenvertretung, den 11. Kinder- und Jugendbeirat, gewählt.
Der Wahlvorstand hat in anderthalbstündiger gewissenhafter Arbeit die Wahlbriefe geöffnet, Wahlscheine kontrolliert, dann die Wahlumschläge aufgeschlitzt und Stimmzettel ausgezählt. Lediglich sechs Briefe wurden als ungültig ausgeschlossen. Im historischen Rathaus konnte Wahlleiterin Katrin Göhlert die Namen der Gewählten bekannt geben: Hannah Löchel (15), Florian Scholz (13), Luise Scholz (11), Annika Weise (19), Tammo Hartwig (12), Maximilian Schulz (13) und Raphael Röhrs (22) hatten die meisten Stimmen unter den 15 Bewerbern auf sich vereinen können. Ihr neues Amt treten sie für die nächsten zwei Jahre an. „Da fünf der Mitglieder bereits im vorherigen Beirat aktiv waren, können nun weiterhin langfristige Vorhaben wie das Spielplatzprojekt fortgesetzt werden“, verrät Jugendpflegerin Katrin Göhlert. Eine Aktion steht für das neue Team bereits fest: das Plätzchenbacken mit Kindern von acht bis zwölf Jahren am 15. Dezember in der Schulküche. Anregungen für die Arbeit des Kinder- und Jugendbeirates können an die Mailadresse kjb@reinfeld.de gerichtet werden. pd
Foto: Der neue Kinder- und Jugendbeirat Reinfeld: Florian Scholz, Annika Weise, Maximilian Schulz (hinten, von links), Tammo Hartwig, Luise Scholz und Hannah Löchel (vorne, von links). Es fehlt Raphael Röhrs, der ebenfalls gewählt wurde. © hfr