Bedürftige Menschen und Naturschutzorganisationen in Lübeck und und der näheren Umgebung werden wieder bedacht.
Bereits 1998 wurde die gemeinnützige Edith von der Lippe-Stief-Stiftung mit Sitz in der Hansestadt Lübeck gegründet. Gemäß ihrer Satzung fördert sie ausschließlich Projekte in der Stadt und der näheren Umgebung. Zweck der Stiftung ist zum einen die Unterstützung von bedürftigen Menschen und zum anderen die Förderung konkreter Projekte von Naturschutzorganisationen.
Edith von der Lippe-Stief-Stiftung unterstützt nachhaltige Projekte
Renate Siewertsen, Vorstandsvorsitzende der Edith von der Lippe-Stief-Stiftung und Tochter der verstorbenen Irmgard Stief, übergab einen symbolischen Scheck über 16000 Euro an fünf gemeinnützige Vereine der Stadt: „Es ist mir eine besondere Freude, alle Vereinsvertreter wieder persönlich bei der Übergabe der Stiftungsmittel begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr können wir eine schöne Summe von 16000 Euro für nachhaltige Lübecker Projekte ausschütten“, so Renate Siewerten. Ferner weist sie darauf hin, dass die Stiftung in den vergangenen 19 Jahren diverse Lübecker Vereine insgesamt mit mehr als 300000 Euro unterstützt hat.
16000 Euro für fünf gemeinnützige Vereine
Fünf Lübecker Vereine teilen sich in diesem Jahr die Spendensumme aus der Edith von der Lippe-Stief-Stiftung. Besonders groß war die Freude bei Klaus Langfeldt, Betreiber des Vogelparks Niendorf. Er nahm den Scheck über 4000 Euro aus den Händen von Renate Siewertsen mit den Worten entgegen: „Darf ich Sie dafür in die Arme nehmen?“ – was ihm von der Vorstandsvorsitzenden selbstverständlich gern gestattet wurde. Jeweils 2500 Euro erhielten die Lübecker Tafel, der Christliche Blindendienst Lübeck und die Vorwerker Heime diakonische Einrichtungen. Heidemarie Vesper von der Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder freute sich ebenfalls über die Spendensumme von 4500 Euro für ihre kleinen, kranken Schützlinge. KvD
Foto: Pastor Erik Asmussen (v. li.), Manuela Zastrow-Behrendt, Heidemarie Vesper, Stephan Kremer (Stiftungsvorstand), Lothar Frenz, Klaus Mittag (Stiftungsvorstand) und Klaus Langfeldt nahmen die Spenden aus den Händen von Renate Siewertsen (im Vordergrund) entgegen. © KvD