30 Jahre Engagement für den Sport

1987 ist das Geburtsjahr der Gregor-Wintersteller-Sportstiftung. In der Schiffergesellschaft hat die Stiftung jetzt ihr Jubiläum gefeiert.

30 Jahre Sportstiftung – das sind 30 Jahre Gregor Wintersteller. „Ich habe den Einstieg in meine berufliche Laufbahn dem Sport zu verdanken. Deshalb war und ist es mir ein besonderes Anliegen, dem Sport etwas zurückzugeben“, beschreibt Wintersteller seine Intention. Wintersteller, der in der Nähe von Salzburg aufgewachsen ist und schon in seiner Jugend ein talentierter Fußballer war und in der Landesauswahl spielte, zog es mit 22 Jahren ins Westfälische, wo er beim damaligen Regionalligisten Hammer SV schnell Fuß fasste. Vorsitzender des Vereins war Juwelier Hubert-Otto Mahlberg. „Er nahm mich wie einen Sohn unter seine Fittiche, was letztlich auch die entscheidende Weichenstellung für mein berufliches Leben war“, erzählt Wintersteller. 1972 machte sich Wintersteller dann in Lübeck selbstständig.

Idee der Gregor-Wintersteller-Sportstiftung

Die Idee zur Stiftung entstand aus einer Ablehnung. 1987 wollte Wintersteller der Hansestadt 25000 Mark für ein Sportprojekt übereignen. „Doch die Stadt fand kein geeignetes Projekt dafür. Als Alternative sind wir dann auf eine Stiftung gekommen“, erinnert sich Horst Frohberg, Vorsitzender der Stiftung. Am 7. Dezember 1987 wurde die Satzung vom damaligen Innenminister genehmigt, die Stiftung somit rechtsfähig. Zum Gründungsvorstand gehörten neben dem Stifter und Frohberg noch Senator Gerd Rischau, Uwe Freise, Sportchef der Lübecker Nachrichten, und Sportamtsleiter Wolfgang Alfs sowie später Sport-Senatorin Anke Horn.

Stiftung unterstützt zahlreiche Sportler und Vereine aus Lübeck

In den 30 Jahren hat die Stiftung Hunderte von Sportler und Vereine aus Lübeck unterstützt. Die Olympia-Teilnehmer Simon Grotelüschen, Igor Wandtke und Maximilian Munski, der in Rio 2016 mit dem Deutschland-Achter Silber gewann, gehörten ebenso dazu wie Karateka, Schachspieler und Tänzer.

Die Gregor-Wintersteller-Sportstiftung initiiert zum Jubiläum einen Talente-Kader

Insgesamt hat die Stiftung mehr als 580000 Euro ausgeschüttet. Zum 30. Jubiläum betritt die Stiftung nun Neuland. „Wir haben neben der normalen Förderung einen Talente-Kader initiiert, mit dem wir die sportlichen Hoffnungen aus Lübeck finanziell unterstützen wollen. “ Zum Förderkader gehören: Ruderer Finn Schröder (Lübecker RG ) und Karateka Patrick Urban (Karate-Dojo Lübeck), die beide die Olympischen Spiele 2020 im Visier haben, Mehrkampf-Talent Mareike Rösing (TuS Lübeck 93), Rollkunstläuferin Emilia Zimermann (REV Lübeck), Boxer John Bielenberg (Boxclub Lübeck), Judoka David Ickes (Budokan Lübeck) und Leichtathlet Joel Kuluki (LBV Phönix).

 

Foto: Ein Prosit auf 30 Jahre Gregor-Wintersteller-Sportstiftung: Gerd Rischau (v. li., ehemaliger Vorsitzender der Stiftung), Stifter Gregor Wintersteller und der Stiftungsvorsitzende Horst Frohberg. © Felix König

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert