Philipp von Polier spendet vier Einrichtungen Weihnachtsbäume von seiner Plantage in Woltersmühlen.
„Den ersten Baum, den nehmen wir“, hatte der dreijährige Matti vom Kindernest Bujendorf bereits auf der Fahrt nach Woltersmühlen verkündet. Tannenbaumzüchter Philipp von Polier hatte neben Mattis Kindergarten auch den St.-Laurentius- Kindergarten, die Nesthäkchen Süsel und die Kindertagesstätte Kunterbunt aus Groß Meinsdorf eingeladen, damit sie sich auch in diesem Jahr eine Nordmanntanne für ihren Kindergarten aussuchen konnten.
2008 gepflanzte Bäume werden verkauft
Nachdem die Kinder von Philipp von Polier mit Kinderpunsch und Keksen empfangen wurden, änderte auch Matti seine Meinung und flitzte zusammen mit den anderen Kindern auf der Suche nach dem schönsten Baum durch die zwei Hektar große Tannenbaumanpflanzung in der Alten Salzstraße 26 in Woltersmühlen. „Ich bin damit groß geworden, dass bei uns im Kinderzimmer ein Adventsbäumchen stand. Das sind schöne Kindheitserinnerungen, und ich möchte die Tradition gerne weiter geben“, erklärt Philipp von Polier, der hofft, dass in den kommenden Jahren ein Kollege für ihn einspringen wird, denn seine 2008 gepflanzten Bäume werden in diesem Winter verkauft. Anschließend werden zwar neue Bäume gepflanzt, doch bis die ersten von ihnen zu ansehnlichen Weihnachtsbäumen herangewachsen sind, wird es mindestens vier Jahren dauern.
Tannenbaumverkauf im Woltermühlen
Der Tannenbaumverkauf im Woltermühlen beginnt zu Nikolaus: Ab dem 6. Dezember kann man sich täglich von 10 bis 16 Uhr den passenden Weihnachtsbaum aussuchen. Die Preise liegen in diesen Jahr, je nach Baum, zwischen 16 und 18 Euro je Meter. KG
Foto: Die Kindergartenkinder haben als Dankeschön ein Knusperhäuschen für Philipp von Polier gebastelt. © KG