Nach fast zehnmonatiger Vakanz bekommt das Eutiner Bauamt am 1. Februar einen neuen Chef. Der Hamburger Architekt Henning Schröter übernimmt die Leitung des Fachbereichs Bauen, Stadtentwicklung und Klimaschutz in der Stadtverwaltung.
„Das breitgefächerte Aufgabenspektrum und die Vielzahl von Projekten reizen mich – ich bin nicht arbeitsscheu“, sagte Schröter am Freitag bei seiner Vorstellung durch Bürgermeister Carsten Behnk. Auf die Ausschreibung habe es 14 Bewerbungen gegeben. „Am Ende hat uns überzeugt, dass Henning Schröter ein Generalist ist, über ein breites Wissen verfügt und bereits bewiesen hat, dass er Projekte zum Erfolg führen kann“, erläuterte Behnk, der für die Einstellung des Architekten auch das grüne Licht des Hauptausschusses erhalten hat. Beim Bewerbungsgespräch habe man sich einige Stunden Zeit genommen, um Schröter auf den Zahn zu fühlen. „Am Ende waren wir uns deshalb sicher, die richtige Entscheidung zu treffen.“ Der 43-jährige Hamburger hatte sich auf die zweite, im Architektenblatt veröffentlichte Stellenanzeige in Eutin beworben. „Das Inserat hatte ich zufällig gesehen, und es hat mich gleich interessiert. Ich war im vergangenen Sommer auf der Landesgartenschau, schon damals hatte mir die Stadt sofort gefallen. Ich mag die alten Strukturen, die Naturlage und die Ostseenähe“, berichtet Schröter.
Lebenslauf von Henning Schröter
Der Diplom-Ingenieur war bislang in verschiedenen Bereichen der Projektentwicklung und Projektsteuerung sowohl in der privaten Immobilienwirtschaft als auch im öffentlich-rechtlichen Bereich tätig. Zuletzt hatte er das Fachreferat Bau- und Gebäudemanagement bei der Technikerkrankenkasse geleitet. Schröter hatte nach der Realschule in Norderstedt zunächst eine handwerkliche Berufsausbildung absolviert. Nach dem Besuch der Fachoberschule studierte er Architektur in Hamburg und später berufsbegleitend Ingenieurwissenschaften. Die Multiprojektlage – von der Sanierung der Schlossterrassen bis zur Innenstadtertüchtigung – oder das etwas raue kommunalpolitische Klima in Eutin schrecken ihn nicht. „Ich bin ein ausgeglichener Mensch, den so leicht nichts aus der Ruhe bringt“, betont Schröter.
Henning Schröter will künftig zwischen Hamburg und Eutin pendeln
Der verheiratete Vater dreier Kinder will künftig zwischen Hamburg und Eutin pendeln und sich in der Kreisstadt eine Wohnung nehmen. Am Freitag hat er bereits die Mitarbeiter im Bauamt kennengelernt, ab Februar gelte es dann, sich zunächst einen Überblick über die Aufgaben zu verschaffen. „Der neue Fachbereichsleiter kann auf ein motiviertes und kompetentes Team zurückgreifen, das ihn bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben hervorragend unterstützen wird. Das haben die Mitarbeiter in der Interimszeit bewiesen. Nichts ist zum Erliegen gekommen“, so Bürgermeister Behnk abschließend. vg
Foto: Der 43-jährige Architekt Henning Schröter aus Hamburg wechselt im Februar an die Spitze des Eutiner Bauamtes. © Graap