Übergabe des Tanzglockenspiels in der Markttwiete

Fertiggestellt wurde das Tanzglockenspiel auf dem Europaplatz bereits im Herbst. Und nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene freuen sich seither über die Möglichkeit, mit den Füßen auf den neun, jeweils 25 mal 25 Zentimeter großen, massiven Messingplatten, hübsche Melodien zu erzeugen.

Zu den Ideengebern für das neue Tanzglockenspiel zählte auch der Lions Club Bad Schwartau. „Wir haben uns bei diesem Projekt mit dem örtlichen Rotary Club zusammen getan und jeweils 5000 Euro gespendet“, erläutert Eckhard Kröncke. „Nach einigem Suchen haben wir das Tanzglockenspiel gefunden, das jetzt unsere Markttwiete verschönert und belebt. Und vor allem erfüllt es auch problemlos die dazugehörigen Auflagen: für drei Generationen nutzbar und barrierefrei“, ergänzt er.

Glockenspielklänge in der Markttwiete

Obwohl ein einfaches Betreten der Klangflächen noch keinen Ton erzeugt, haben die Kinder mit ihren ungezwungenen Hüpfern sehr schnell den Bogen raus. Schon nach ganz kurzer Zeit klingen kleine Melodien durch die Markttwiete. „Wir freuen uns sehr darüber, dass das Spielgerät von kleinen und großen Bürgern bisher sehr gut angenommen wird“, berichtet Bauamtsleiter Thomas Sablowski. Allerdings: Wo Licht ist, gibt’s auch Schatten. So haben sich bereits mehrere Anwohner der Markttwiete über den Lärm des Glockenspiels bei der Stadt beschwert.

Zusätzlicher Zeitschaltmechanismus geplant

„Wir werden deshalb demnächst eine Klangunterdrückung zusammen mit einem Zeitschaltmechanismus zusätzlich in das Projekt einbauen lassen. Dann können die Töne des Glockenspiels nur noch täglich von neun bis 18 Uhr erzeugt werden. Darüber hinaus werden zwei Metall-Poller aufgestellt, die verhindern, dass LKW beim Fahren durch die Markttwiete das Glockenspiel zerstören“, so der Bauamtsleiter. Die Gesamtkosten des Tanzglockenspiels belaufen sich, inklusive Einbau und Nachrüstung, auf rund 23000 Euro. KvD

 

 

Foto: Oskar Sulzer (Rotary), Bauamtsleiter Thomas Sablowski, Eckhard Kröncke, Dr. Udo Ott (beide Lions) und Dietrich Klindwort (Rotary, v.li.) freuen sich über Bad Schwartaus klingenden Quadratmeter in der Markttwiete. © KvD

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert