Gemeinsame Spendenaktion für früh geborene Kinder

Funktaxen und UKSH sammeln Spenden

Die Lübecker Funktaxen und das UKSH sammeln Geld für Frühchen. Bis Weihnachten sollen 17 000 Euro zusammenkommen.

Im Oktober hatten die Lübecker Funktaxen die NDR-Spendenaktion „Taxi Jan Malte“ unterstützt und gemeinsam mit dem Moderator und dem UKSH Freunde- und Förderverein mehr als 3110 Euro gesammelt. Mit den Spenden soll ein medizinisches Gerät für die Früh- und Neugeborenenstation des UKSH, Campus Lübeck, angeschafft werden, das die Hirnfunktion von Frühgeborenen überwacht, um Komplikationen, wie zum Beispiel Krampfanfälle, frühzeitig zu erkennen.

Lübecker Funktaxen eröffnen Punschstand auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt

„Um bis Weihnachten die Gesamtsumme in Höhe von 17000 Euro zu erreichen, benötigen die allerkleinsten Erdenbürger jede Unterstützung“, sagt Pit Host, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins. „Der UKSH Freunde- und Förderverein ruft auf, sich gerade jetzt zur Weihnachtszeit für die Kleinen mit Spenden und eigenen Aktionen einzusetzen.“ Die Lübecker Funktaxen haben ihr Engagement bereits zugesichert. Sie haben viele ihrer Taxen beklebt, verteilen an jeden Fahrgast einen Informationsflyer und werden in der Zeit vom 18. bis 23. Dezember auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt mit einem Punschstand (vor der Commerzbank, Breite Straße) für die gute Sache aktiv sein. „Ehrensache! Das ist ein tolles Projekt, das wir gerne unterstützen und dank der professionellen Zusammenarbeit mit dem UKSH Freunde- und Förderverein viel Freude bringt. Im letzten Quartal des Jahres sind wir verstärkt auch bei Firmenkunden unterwegs und holen zur Qualitätssicherung ein aktuelles Feedback ein. Da passt auch eine Erinnerung an diese tolle Aktion sehr gut“, sagt Claus-Peter Kettner, zuständig für das Marketing und die Kundenbetreuung bei den Lübecker Funktaxen.

 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sucht Spender

„Mit dieser Aktion hat der Freunde- und Förderverein dank des NDR, Jan Malte Andresens und der Lübecker Funktaxen und der vielen Spender einen tollen Startschuss geben können. Für unsere Station und unsere kleinen Patienten wäre es großartig, wenn wir hoffentlich bis Weihnachten die Gesamtsumme von 17000 Euro erzielen könnten“, sagt Prof. Dr. Christoph Härtel, Oberarzt Neonatologie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des UKSH am Campus Lübeck.

Spendenaktion von Taxi Jan Malte

Wer an die Spendenaktion von Taxi Jan Malte anknüpfen und damit den kleinsten Patienten helfen möchte, richtet seine Spende an das Spendenkonto IBAN: DE75 210 501 70 1400 135 (Förde Sparkasse) mit dem Hinweis im Verwendungszweck FW20018, App.-Hirnf. „100 Prozent der Spenden kommen dem Projekt direkt zu Gute“, so Pit Horst. „Weitere Firmen sind herzlich willkommen, zur Weihnachtszeit dem Vorbild der Lübecker Funktaxen zu folgen ebenfalls Gutes zu tun! Die kann man übrigens auch mit unseren UKSH-Gutes tun!-Weihnachtskarten.“ Weitere Informationen zu den UKSH-Gutes tun!-Aktion und Spendenmöglichkeiten zur Stärkung der Universitätsmedizin gibt es unter www.uksh.de/gutestun sowie per E-Mail an gutestun@uksh.de oder telefonisch unter 0451/0431 500-10520.

 

Foto © hfr

 

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert