Schülern bei der Berufswahl Orientierung geben

Maximilian Bregovac (von links), Lilian Bartsch und Colin Busch arbeiteten am Projekt  Strand 4.0  mit und entwickelten f r die Timmendorfer Marketingleiterin Silke Szymoniak dieses Modell einer moderneren Strandnutzung.  Tdf. Strand 21.11.2018 OGT Tdf. Strand

Ostsee-Gymnasium wurde für vorbildliche Arbeit ausgezeichnet.

Früher hatten es die Gymnasiasten einfacher, wenn es um die Berufswahl ging. Doch heute warten nach dem Abitur rund 17000 Studiengänge, aus denen sie den für sie passenden aussuchen müssen – wenn sie sich denn für ein Studium entscheiden. Lehrerin Meike Niehaus setzt sich seit sieben Jahren für die Berufsorientierung der Schüler am Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand (OGT) ein. Für vorbildliche Arbeit auf diesem Gebiet wurde die Schule jetzt mit dem „Berufswahl-Siegel Schleswig- Holstein“ ausgezeichnet.

Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung

Um dieses Siegel zu erlangen, musste sich die Schule bewerben und eine ganze Reihe strikter Prüfungskriterien erfüllen. Neben dem Gesamtkonzept und einzelnen Modulen zur individuellen und praxisnahen Vorbereitung auf das Berufsleben wurden auch die Einbindung von Eltern und Schülern, das Netzwerk mit Kooperationspartnern sowie die Nachhaltigkeit gecheckt. Das OGT hat alle Prüfungen bestanden und gilt jetzt als „Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung“.

Orientierungshilfe für Gymnasiasten in Timmendorfer Strand

„Durch zahlreiche Veranstaltungen, Beratungsangebote sowie ein komplexes Netzwerk von Kooperationspartnern wird unseren Schülern regelmäßig wertvolle und attraktive Orientierungshilfe geboten“, freut sich Schulleiter Michael Bartolf, der sich wünschen würde, dass mit dem Siegel auch eine Zeitvergütung verbunden wäre. Schließlich investiert Lehrerin Meike Niehaus viele Stunden in das Projekt. Sie kümmert sich darum, dass Vorträge, Bewerbungstraining, Assessment-Center, Beratungen der Arbeitsagentur und Besuche von Berufsorientierungsmessen stattfinden. Hinzu kommen Praktika, die interessierte Schüler bei den Kooperationspartnern des OGT absolvieren.

Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH als Projektpartner

Zu diesen Partnern gehört zum Beispiel die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH. Dort arbeiteten die drei Zehntklässler Lilian Bartsch, Colin Busch und Maximilian Bregovac am Projekt „Strand 4.0“ mit und entwickelten ein Konzept für eine moderne Strandnutzung. Die 15-jährige Lilian Bartsch weiß noch nicht so genau, was sie machen möchte. „Mich interessieren Geschichte, Philosophie und Wirtschaft“, erklärt die Schülerin. Ihr Klassenkamerad Colin Busch ist da schon weiter. Er möchte Lehrer werden. Um das herauszufinden, hat er ein Praktikum im Kindergarten absolviert und festgestellt, dass er lieber Größeren etwas beibringen möchte, weil er gut erklären kann. Der 15-jährige Maximilian Bregovac ist noch unschlüssig, wenn es um seinen späteren Beruf geht. „Als Schulträgerin gratuliere ich dem Ostsee-Gymnasium zu dieser Zertifizierung und freue mich über die Auszeichnung“, sagt auch Bürgermeisterin Hatice Kara. „Unser Gymnasium zeichnet sich jetzt auch durch eine hervorragende Vorbereitung auf den beruflichen Einstieg aus.“ KG

 

Foto: Maximilian Bregovac, Lilian Bartsch und Colin Busch arbeiteten am Projekt „Strand 4.0“ mit und entwickelten für die Timmendorfer Marketingleiterin Silke Szymoniak ein Modell einer moderneren Strandnutzung. © KG

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert