Ehrung für den Passat-Retter

Auf Initiative von Herrn Ingo Petersen gründete man 1979 den gemeinnützigen Verein ,Rettet die Passat e.V.’: Das können Besucher der Travemünder Viermastbark in der kommenden Saison auf einer Bronzetafel an Deck des Windjammers nachlesen.

Der Name des Vereins wurde damals gewählt, weil der Zustand des Schiffes so besorgniserregend war. Zur Sanierung und Instandhaltung haben die ehrenamtlichen Passat-Retter einen ordentlichen Batzen beigetragen: „Der Verein hat immerhin bummelig vier Millionen Euro gesammelt in den 28 Jahren“, erzählt Ingo Petersen. Angefangen hatte man viel kleiner, der Grundstock betrug damals 5000 Mark. „Dann rief das Finanzamt an und hat gesagt, ihr müsst einen Verein gründen, sonst müsst ihr das versteuern. Und dann haben wir in einer halben Stunde den Verein gegründet“, erzählt Petersen. Der Windjammer steht schon seit dem Jahre 1978 unter Denkmalschutz. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Schiff als Beispiel der Segel- und Handelsschifffahrt zu erhalten. Eine Aufgabe, die nie aufhört: Zurzeit wird wieder ein Teil der Deckbeplankung erneuert. HN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert