In den zur Gemeinde Süsel zählenden Ortschaften Röbel, Bujendorf, Groß Meinsdorf und Bockholt beginnt die Stadtwerke Eutin GmbH (SWE) mit den Bauarbeiten für die Versorgung der Bewohner mit Breitbandkabeln auf höchstem technischen Niveau.
Wer jetzt dabei ist, spart die Anschlussgebühr von 800 Euro – und zwar auch dann, wenn er bisher noch keinen Vertrag mit den Stadtwerken Eutin eingegangen ist. Solange die Handwerker in den jeweiligen Ortschaften sind, kann jeder Nachzügler in den Genuss dieser Ersparnis kommen. Weitere Informationen hierzu gibt es unter Telefon 04521/705550 oder im Internet unter www.breitband-stadtwerke-eutin.de.
Breitbandausbau in Süsel
Während der Breitbandausbau in Süsel bereits begonnen hat, wirbt die für Scharbeutz zuständige TNG Stadtnetz GmbH in den Dorfschaften Pönitz, Schürsdorf, Schulendorf, Gleschendorf und Klingberg noch um Unterstützung. Damit auch hier Breitbandanschlüsse verlegt werden können, müssen sich mindestens 60 Prozent der Haushalte beteiligen.
Informationsveranstaltungen zum Thema Breitbandverbindung
Informationsveranstaltungen gibt es am Donnerstag, 23. November, von 16 bis 19 Uhr im Alten Pastorat in Gleschendorf, am Sonnabend, 25. November, von 10 bis 13 Uhr im Sportpark Pönitz, am Montag, 27. November, von 16 bis 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Dorfstraße 21 in Schulendorf, am Dienstag, 28. November, von 16 bis 19 Uhr im Alten Pastorat in Gleschendorf und am Donnerstag, 30. November, von 16 bis 19 Uhr im Haus des Gastes in der Seestraße 11 in Klingberg. KG
Foto: Erster Breitband-Spatenstich: Eutins Bürgermeister Carsten Behnk (von links), sein Süseler Kollege Holger Reinholdt und SWE-Geschäftsführer Marc Mißling beim symbolischen Akt. © hfr