Tiere sind dem Menschen treue Wegbegleiter. Immer häufiger werden sogenannte Therapiehunde in der Betreuung alter und schwerkranker Menschen eingesetzt – so wie auch im Helios Agnes Karll Krankenhaus.
Seit Mitte des Jahres kommt regelmäßig ein Therapiehund in das Helios Agnes Karll Krankenhaus und spendet unheilbar erkrankten Patienten Trost. Labrador „Ben“ kommt mit Hundebegleiterin Susanne Stella Lemke vom Verein Kinder auf Schmetterlingsflügeln regelmäßig nach Bad Schwartau, genauso wie Labradoodle „Lilly“ mit Petra Röhl vom Malteser Hilfsdienst.
„Unsere Patienten sind oft müde und in sich gekehrt. Hinter ihnen liegen schlimme Erlebnisse und häufig lange Krankengeschichten“, so Palliativmediziner Dr. Volker Rohde. „Durch die Anwesenheit eines Hundes wird eine entspannte, beruhigende Atmosphäre geschaffen. Für einige Menschen ist das ein Highlight und sie blühen im Kontakt richtig auf.“
Die Patientenzimmer verfügen alle über eine eigene Terrasse, über die der Hund mit seiner Begleitung zum Patienten kommen kann. Jeder Patient entscheidet selbst, wie nah er dem Therapiehund kommen möchte. Manche schauen ihn nur an, andere streicheln ihn, noch andere möchten ihn bei sich spüren. „Ich freue mich sehr, dass wir unseren Patienten diese ergänzende Therapie in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Verein Kinder auf Schmetterlingsflügeln und dem Malteser Hilfsdienst anbieten können“, so Klinikgeschäftsführer Johannes Grundmann.
Foto: Palliativmediziner Harald Hoffmann (v. li.), Susanne Stella Lemke (Verein Kinder auf Schmetterlingsflügeln) mit
Labrador „Ben“, Palliativmediziner Privat-Dozent Dr. Volker Rohde, Klinikgeschäftsführer Johannes Grundmann
und Petra Röhl (Malteser Hilfsdienst) mit Labradoodle „Lilly“. © Helios