30 Jahre Aikido beim ATSV

Er ließ es sich nicht nehmen persönlich beim Jubiläumslehrgang dabei zu sein: Vor 30 Jahren gründete Klaus Krüger (82) die Aikido-Sparte beim ATSV Stockelsdorf. Sein Sohn Martin ist ebenso lange dabei und leitete den Jubiläumslehrgang.

Aikido ist eine japanische Kampfsportart, die allerdings im Gegensatz zu Judo oder Karate nicht wettkampforientiert ist. Es sind sanfte Bewegungsabläufe, die vielmehr an einen Tanz erinnern. Und diese Bewegungsabläufe muten daher auch fast wie eine Choreografie an. Deshalb lässt sich diese Sportart auch bis ins hohe Alter hinein ausüben.

Aikido-Seniorengruppe beim ATSV Stockelsdorf

Spartenleiterin Astrid Meier hat daher auch vor einigen Jahren eine eigene Seniorengruppe gegründet. Sie findet, dass viel mehr ältere Menschen Aikidoki, so werden die Sportler genannt, werden müssten. „Die Beweglichkeit und der Gleichgewichtssinn werden hier trainiert“, erklärt sie. Ebenfalls tänzerisch muten die Ausweichbewegungen an. „Damit kann man einen Angriff ins Leere laufen lassen.“ Ein ganz wichtiger Aspekt des Aikido-Trainings aber ist: „Das Selbstvertrauen wird gesteigert“, bekräftigt Astrid Meier.

Aikido-Sparte des ATSV

In der Aikido-Sparte des ATSV sind rund 60 Mitglieder im Alter ab sechs Jahren aktiv. Spartengründer Klaus Krüger ist noch in der Aus- und Weiterbildung der Trainer tätig. Die ältesten Aikidoki sind 76 Jahre alt und trainieren in der Seniorengruppe 55+. „Hier suchen wir weitere Teilnehmer“, sagt Astrid Meier. Das Training findet immer dienstags von 14.45 bis 16 Uhr in der Sporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule statt. Interessierte können einfach mal hineinschnuppern. Benötigt werden einfache bequeme Sportkleidung und Badelatschen. HÖ

Trainingszeiten des ATSV Stockelsdorf

Weitere Informationen zu Kontaktpersonen oder den Trainingszeiten gibt es auf der Homepage des ATSV Stockelsdorf auf der Spatenseite Aikido unter atsv-stockelsdorf.de/sportangebote/aikido/ oder aikido.atsv-stockelsdorf.de/aikido/. Spartenleiterin und Trainerin Astrid Meier mit Maik Johannsen (l.), der die Kinder ab zehn Jahren trainiert, und Erwachsenentrainer Hans-Martin Rasch (r.). (HÖ)

 

 

Foto: Spartenleiterin und Trainerin Astrid Meier mit Maik Johannsen (l.), der die Kinder ab zehn Jahren trainiert, und Erwachsenentrainer Hans-Martin Rasch (r.). © HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert