Die Jusos Bad Schwartau sammeln zurzeit Unterschriften für das Jugendzentrum „Alte Zwoelf“. Dem Trägerverein droht die Insolvenz, wenn er nicht schnell finanzielle Hilfe bekommt. Es geht um rund 25000 Euro.
Dem Verein für Offene Jugendarbeit (VOJA), Träger der Alten Zwoelf, fehlt Geld, um die Mitarbeiter bis zum Jahresende bezahlen zu können. Ein Nachtragsantrag der SPD-Fraktion fand während der jüngsten Sitzung des Bildungsausschusses und in der Stadtvertretersitzung keine Mehrheit. Neben der SPD stimmten die Grünen dafür, CDU und WBS dagegen. Beide Fraktion wollen zwar auch, dass die Alte Zwoelf weitermacht. Ellen Brümmer (CDU) verwies aber auf eine interfraktionelle Sitzung zu dem Thema, die am 7. November stattfinden sollte. Diese wollten CDU und WBS zunächst abwarten.
Initiatoren der Unterschriften-Aktion
Der VOJA-Vorsitzende Wolfgang Belhustede ist enttäuscht, dass es soweit gekommen ist. Denn auf die Situation habe der Verein die Verwaltung bereits im Juni aufmerksam gemacht. Der Juso-Vorsitzende Daniel Böttcher und der SPD Stadtverordnete Björn Frohne haben die Unterschriftenaktion gestartet. Unterschriften gesammelt haben sie unter anderen schon in der Markttwiete und auf dem P1-Parkplatz. Auch bei Lotto Wegner am Cleverhofer Weg 120 liegt eine Liste aus. Das Thema wird noch einmal am 16. November in der Stadtvertreterssitzung diskutiert. ES
Foto: Quintus Welch vom Juso-Vorstand und der VOJA-Vorsitzende Wolfgang Belhustede mit der Unterschriftenliste, die bei Lotto Wegner ausliegt. © ES