Fertiggestellt wurde das Tanzglockenspiel auf dem Europaplatz bereits im Herbst. Und nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene freuen sich seither über die Möglichkeit, mit den Füßen auf den neun Messingplatten, hübsche Melodien zu erzeugen.
Auf der Jahreshauptversammlung der „Aktivgruppe für Handel und Gewerbe Timmendorfer Strand“ im Maritim-Seehotel kam Positives und Negatives zur Sprache.
Die Emil-Possehl-Schule bietet im Beruflichen Gymnasium in der Fachrichtung Technik einen ganz besonderen Fachbereich im Schwerpunktfach Technik als Wahlkurs an.
Im Rahmen der kulturellen Nachwuchsförderung hat Frank-Thomas Gaulin im Theater Geisler das junge Schauspieltalent Lennart Mesenbring mit seinem Förderpreis bedacht.
17 Gemeinden in 34 Jahren: Rein rechnerisch hat Pastor Tjarko Tammen alle zwei Jahre die Kirchengemeinde gewechselt. Nun beendet er seine Pastorenlaufbahn und geht in den Ruhestand.
Mit dem EU-Förderprojekt „NATURA“ soll das Interesse von Gästen und Einheimischen an Freizeitaktivitäten in der Natur grenzübergreifend in Deutschland und Dänemark geweckt werden.
Am vergangenen Freitag wurde am Kreisverkehr „Mühlentorteller“ in Lübeck ein 15-jähriges Mädchen beim Überqueren eines Fußgängerüberweges angefahren. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen.