
Heruntergekommene Fassaden, schäbige Schaufenster und üppig sprießendes Unkraut rund um den ehemaligen Schlecker-Markt: Am Freitag schritt der Fotograf mit einer Verschönerungsaktion zur Tat und hofft auf Nachahmer.
Ausgeträumt ist der Traum von einem Fachmarktzentrum in der Paul-von-Schoenaich-Straße noch nicht, aber seit den ersten Überlegungen ist viel Zeit ins Land gezogen. Mittlerweile stehen der ehemalige Schlecker-Markt und die angrenzenden Läden bereits seit Jahren leer. Schöner wurden sie dadurch nicht, sondern entwickelten sich mehr und mehr zu einem Schandfleck. „Reinfeld ist so schön, aber die Häuserzeile um den Schlecker-Markt ist nun wahrlich kein Aushängeschild“, so Topp, der damit auch Jürgen Rabeneck, Vorsitzender des Handelsvereins Reinfeld, aus dem Herzen spricht und mit seinem Vorhaben begeisterte. „Es muss doch etwas passieren. So, wie es aussieht, kann es nicht bleiben“, pflichtete ihm Rabeneck bei, als Topp zur Tat schritt.
Hochauflösende Bilder mit Blick auf den Herrenteich
Der Fotograf ließ eins seiner hochauflösenden Bilder mit Blick auf den Herrenteich auf 2,40 Meter Breite und 0,90 Meter Höhe vergrößern und klebte es zusammen mit Jürgen Rabeneck mitten auf das Schaufenster des Schlecker-Marktes. „Reinfeld ist so schön. Helft, dass es so bleibt“ hat er auf das Riesen-Poster geschrieben und seine Telefonnummer hinterlassen. Genehmigt ist die Aktion nicht. „Das sind die Plakate, die sonst hier kleben, auch nicht. Falls sich jemand beschwert, nehmen wir es wieder ab“, so Topp.
Gemeinsam für ein schöneres Reinfeld
Er hofft auf Nachahmer, die sich nicht nur beschweren, sondern so entschlussfreudig wie er selbst mithelfen, Reinfeld wieder schöner zu machen. „Jeder kann etwas tun. Wenn es hier schöner wird, haben doch alle etwas davon“, ist der Fotograf überzeugt. Kurz entschlossen zieht er seine Gartenhandschuhe an und widmet sich dem Unkraut in der Häuserzeile. Als Eleonore Warnemünde, Einzelhandelskauffrau in der Buchhandlung Michaels, von der Aktion erfährt, ist sie begeistert und bringt Müllsäcke für das Unkraut vorbei: „Toll, dass etwas passiert. Das ist doch auch für die umliegenden Geschäfte schön.“ pd
Foto: Mit einem 2,40 Meter breiten Herrenteich-Poster verschönern Jürgen Rabeneck und Dierk Topp (vorne) die schäbigen Schaufenster des ehemaligen Schlecker-Marktes in der Paul-von-Schoenaich-Straße. © pd